daraus vorgelesen u. inculciret.
4. Bin besuchet worden von
der Fräulein Capaunin. aus Damsdorff //Schlesien//
welche sich bey einer Baronin von
Sandertzky bey Schweinitz aufhält,
welche sie rühmet wegen ihrer Gott-
seligkeit, it. einer Fräulein aus
dem Altenb. Stifft.
5. It. von Herrn HoffRath
GOttschalck welchem eine vor-
stellung von einem contrairen
spargiment gethan, worauf
er sich aber in einem Briefe,
wie zu erst mündlich sehr ex-
culpiret.
6. Briefe empfangen von
Herrn Past. Schupart in Heil-
bronn.
7. It. vom Herrn Rect:
Hecking. daselbst.
8. It. von Herrn Conrect:
Saltzmann, daselbst.
9. Das scriptum, so der
Super. Walther zu Pegau
von des Fürsten Zeitz
widerkehr ediret, habe em-
pfangen u. perlustriret.
10. Brief empfangen
von Herrn Elers von
Leipzig.