18. It. von Herrn Samuel Lohsen
von Neukirchen.
Den 16ten Mai. 1719.
1. Habe dem Herrn D.r Rechenberg
zu Leipzig auf seinen Brief wegen
des jungen Grafen Beichling, der
ins Paedagogium kommen sol, geant-
wortet, u. lieget des Herrn D. Rech.
Brief hiebey.
2. geschrieben an die Verwit-
tibte Hertzogin zu Mörseburg, u.
lieget das concept hiebey.
3. it: an Herrn HoffPred. Philippi
daselbst; an den jenes convertiret.
4. it. an Herrn General v.
Natzemar, dem auch ein bey-
geschloßenes memorial der th.
facult. wegen der Hillersl. Gelder
recommendiret. Berlin.
5. //it.// an Frau v. Hackeborn. Dertz.
6. von 8 biß 9 publice ge-
wesen de collegiis hoc semestri
in theologico studio habendis.
7. Bin besuchet worden vom
Herrn Past: Clermond, welchen
ermahnet u. mit ihm gebetet.
8. it. von Frau Mag. Schützin
von Merseb. die am ⊙ in d Pred.
gewesen.
9. Br. empf. v. M. Joh. Andr.
Wernern.
10. it. von Herrn Gottfried Schmidt
Pred. in Rehfeld.
von Neukirchen.
Den 16ten Mai. 1719.
1. Habe dem Herrn D.r Rechenberg
zu Leipzig auf seinen Brief wegen
des jungen Grafen Beichling, der
ins Paedagogium kommen sol, geant-
wortet, u. lieget des Herrn D. Rech.
Brief hiebey.
2. geschrieben an die Verwit-
tibte Hertzogin zu Mörseburg, u.
lieget das concept hiebey.
3. it: an Herrn HoffPred. Philippi
daselbst; an den jenes convertiret.
4. it. an Herrn General v.
Natzemar, dem auch ein bey-
geschloßenes memorial der th.
facult. wegen der Hillersl. Gelder
recommendiret. Berlin.
5. //it.// an Frau v. Hackeborn. Dertz.
6. von 8 biß 9 publice ge-
wesen de collegiis hoc semestri
in theologico studio habendis.
7. Bin besuchet worden vom
Herrn Past: Clermond, welchen
ermahnet u. mit ihm gebetet.
8. it. von Frau Mag. Schützin
von Merseb. die am ⊙ in d Pred.
gewesen.
9. Br. empf. v. M. Joh. Andr.
Wernern.
10. it. von Herrn Gottfried Schmidt
Pred. in Rehfeld.