4. Der Fürst von Anhalt
Dessau hat durch einen un-
ter officier vernehmen laßen
ob ein Soldaten Knab von 8
Jahren ins Waysenh. zu brin-
gen; habe versprochen ihn
bey Leuten unterzubringen
und für ihn zu zahlen.
5. Extract von Frau Elis:
Barbara Reinin an ihren Vater
den Sprachm. Creyling ist com-
municiret, u. hiebey geleget.
6. Extract aus Herrn Böhmers
Schreiben von Londen hiebey
geleget.
7. Ein Edict von den diffe-
renten Puncten von der Gna-
denwahl nicht zu predigen, ist
hiebey geleget.
8. Briefe empfangen
vom Herrn Gen. v. Natzemar,
Berlin.
von Herrn M. Jampert, Zangenberg.
von Mstr Peter Dreybrodt. Zeitz.
von Herrn Fridr. Wagner, Praec. Paed.
der seine vocation u. abschied in-
timiret; dem auch geantwortet.
9. Abends haben der Herr CammerJuncker
von Bilen u. deßen Frau Schwester
die Obr. Lieut. Kühnen mit uns ge-
speistet.
10. Brief empf. vom Herrn Urlsperger
Stuttgart.
Dessau hat durch einen un-
ter officier vernehmen laßen
ob ein Soldaten Knab von 8
Jahren ins Waysenh. zu brin-
gen; habe versprochen ihn
bey Leuten unterzubringen
und für ihn zu zahlen.
5. Extract von Frau Elis:
Barbara Reinin an ihren Vater
den Sprachm. Creyling ist com-
municiret, u. hiebey geleget.
6. Extract aus Herrn Böhmers
Schreiben von Londen hiebey
geleget.
7. Ein Edict von den diffe-
renten Puncten von der Gna-
denwahl nicht zu predigen, ist
hiebey geleget.
8. Briefe empfangen
vom Herrn Gen. v. Natzemar,
Berlin.
von Herrn M. Jampert, Zangenberg.
von Mstr Peter Dreybrodt. Zeitz.
von Herrn Fridr. Wagner, Praec. Paed.
der seine vocation u. abschied in-
timiret; dem auch geantwortet.
9. Abends haben der Herr CammerJuncker
von Bilen u. deßen Frau Schwester
die Obr. Lieut. Kühnen mit uns ge-
speistet.
10. Brief empf. vom Herrn Urlsperger
Stuttgart.