3. Herr Hechtel nimmt Abschied
u. reiset nach Hause, nach
Augsp.
4. Herr Pastor Müller von
Kiena sendet 10 3/4 //Scheffel// Korn u.
3 Scheffel Weitzen fürs Way-
senhaus.
5. Geschrieben an Herrn S. C.
Starcke, Past. zu Lichterfelde
u. Steinfurt, u. ihm seine scripta
remittiret.
- an die Frau Capit. de Wer-
cken per die CammerR. Herol-
din nach Calau.
6. Briefe sind ankommen von
Herr Past. J. Valentin Mül-
ler, //in// Wehrde aus Francken:
nebst 12 thl zu einem A-
potheckgen für den Herrn Obr.
von Meusebuch; it. 2 Duc.
den einen fürs Waysenh. den
2.ten für die Mission.
- Vonmeinem //des Herrn Prof.// Sohn von Je-
na .
7. Die beyden vom Herren Grafen
zu Rosla forgeschickte, Amt-
mann u. Prediger, haben mich be-
suchet.
u. reiset nach Hause, nach
Augsp.
4. Herr Pastor Müller von
Kiena sendet 10 3/4 //Scheffel// Korn u.
3 Scheffel Weitzen fürs Way-
senhaus.
5. Geschrieben an Herrn S. C.
Starcke, Past. zu Lichterfelde
u. Steinfurt, u. ihm seine scripta
remittiret.
- an die Frau Capit. de Wer-
cken per die CammerR. Herol-
din nach Calau.
6. Briefe sind ankommen von
Herr Past. J. Valentin Mül-
ler, //in// Wehrde aus Francken:
nebst 12 thl zu einem A-
potheckgen für den Herrn Obr.
von Meusebuch; it. 2 Duc.
den einen fürs Waysenh. den
2.ten für die Mission.
- Von
na .
7. Die beyden vom Herren Grafen
zu Rosla forgeschickte, Amt-
mann u. Prediger, haben mich be-
suchet.