- an Frau Anna Christian Mit-
hofs, darin der Brief von ihrem
Sohn zugleich mit beantwortet
ist, nach Neuenkirchen.
2. Ein attestatum geschrieben
für Herrn Joh. George Zell, Stud.
Theol. von Biberach pro impe-
trando stipendio.
3. Briefe sind kommen
von Johann Niesicke, Capit. d´
Armes p aus Magdeb.
diesem ist gleich mit d. Post
geantwortet.
4. von 8-9 Uhr ward das
Collegium gehalten über 2 Sam.
5-10.
5. Herr Hofmann, Cantor von
Strausfurt, besuchet den Herrn
Professor; durch welchen d.
Frau Schröterin, zuvor Joh-
nin, mündlich antworten laßen.
Desgleichen Herrn Past. Krim-
mern, dem die 13.ten Contin.
gesandt.
6. Von 11-12. sind die
Studiosi gehöret.
7. Die Einnahme u. Ausgabe
vom Hallischen Almosen-Amt
von 1718 lieget hiebey.
hofs, darin der Brief von ihrem
Sohn zugleich mit beantwortet
ist, nach Neuenkirchen.
2. Ein attestatum geschrieben
für Herrn Joh. George Zell, Stud.
Theol. von Biberach pro impe-
trando stipendio.
3. Briefe sind kommen
von Johann Niesicke, Capit. d´
Armes p aus Magdeb.
diesem ist gleich mit d. Post
geantwortet.
4. von 8-9 Uhr ward das
Collegium gehalten über 2 Sam.
5-10.
5. Herr Hofmann, Cantor von
Strausfurt, besuchet den Herrn
Professor; durch welchen d.
Frau Schröterin, zuvor Joh-
nin, mündlich antworten laßen.
Desgleichen Herrn Past. Krim-
mern, dem die 13.ten Contin.
gesandt.
6. Von 11-12. sind die
Studiosi gehöret.
7. Die Einnahme u. Ausgabe
vom Hallischen Almosen-Amt
von 1718 lieget hiebey.