8. Geschrieben an Herrn Ruprecht,
diaconum zu S.t Annen in
AugsPurg.
9. Herrn Bauer, der im Waysenh.
Buchladen gewesen, hat Abschied
genommen, um morgen nach
AugsP. zureisen. Er nimmt
das malab. N. T. mit, wel-
ches in dortige Stadt-Biblio-
thec verehret wird, it. die
Bücher, an die Freunde zu Frei-
singen u. andere Catholische,
welche geneigt sind Evangel.
Bücher anzunehmen.
diaconum zu S.t Annen in
AugsPurg.
9. Herrn Bauer, der im Waysenh.
Buchladen gewesen, hat Abschied
genommen, um morgen nach
AugsP. zureisen. Er nimmt
das malab. N. T. mit, wel-
ches in dortige Stadt-Biblio-
thec verehret wird, it. die
Bücher, an die Freunde zu Frei-
singen u. andere Catholische,
welche geneigt sind Evangel.
Bücher anzunehmen.
Den 4.ten Februar. 1719.
1. Briefe an Herrn Joh. Gulmann
nach AugsPurg, durch Bauern, mit
3 Ex. d. 13.ten Continuation.
- an Herr B. von Canstein,
- Herrn HofR. Alberti.
2. Von Herrn Gr. Henkel von Pöltzig,
mit 600 rth, so die Trachischen Gel-
der aus Schlesien sind, u. ist
endlich von denen von der Sel. Frau
von Trach zu Arnstadt dem Wh.
vermachten 2000 rth, wegen des
concursus creditorum bey dem de-
bitore, Herrn von Trach, noch so viel
dem Whause zu theil worden.
- Herrn Dan. Bührmann,
Kaufmann in Brehmen;
- Herrn D. Buddeo von Jena;
nach AugsPurg, durch Bauern, mit
3 Ex. d. 13.ten Continuation.
- an Herr B. von Canstein,
- Herrn HofR. Alberti.
2. Von Herrn Gr. Henkel von Pöltzig,
mit 600 rth, so die Trachischen Gel-
der aus Schlesien sind, u. ist
endlich von denen von der Sel. Frau
von Trach zu Arnstadt dem Wh.
vermachten 2000 rth, wegen des
concursus creditorum bey dem de-
bitore, Herrn von Trach, noch so viel
dem Whause zu theil worden.
- Herrn Dan. Bührmann,
Kaufmann in Brehmen;
- Herrn D. Buddeo von Jena;