6. Singstunde gehalten über Joh:
Die Singstunde.8, 31. 32.
7. Nach der Singst. gesprochen
Zuspruch nach d. Singstunde.mit Herrn v. [...] der vor 18 Jahren
im Paedag. gewesen, u. nun seine
beyde Stieff-Sohne in dasselbe brin-
get.
it: mit Herrn Prof: Mich. iun.
it. mit Herrn J. Henr. Schmid, von
Halberstadt.
it. mit dem 23ten Herrn Gr. Reus.
it: mit Herrn Fischer von Acken.
Herrn D. Heineccii declaration.8. Herr Dr Heineccius hat wegen
die Wittw. Casse seine declaration
geschicket, worüber mit Herrn Frey-
lingh. conferiret.
Frau Hardingen.9. Die Frau Haringen hat am
mittage mit uns gespeiset.
10. Des Herrn von Seckendorff
Verwalter //Wilhelm// von Meuselwitz sendet
Hundert Thaler von dem Herrn
von Seckendorf.
wegen des jungen Remsbergers im
Waysenh. für 2 Jahr von Ostern 1718
biß dato 1720. Hundert thl; dar-
auf ihn ein recepisse gesandt u.
sein Schreiben beantwortet.
Antwort an die Fräulein. v. Legaten.11. Der Fräulein Legate wieder ge-
antwortet. Tschepen.
12. An meinen Sohn ge-
Brief an meinen Sohn.schrieben. Jena.
den 9ten 9br: 1719.
1. Briefe von
Brief von -George Hauptmann, von
Lauterseiden, aus Schlesien.