und sind diese beyde an den
Post-Meister Lüder zu Sar-
mund addressiret.
- an Herrn Ellingern zu Berlin.
{ Darinn eingeschloßen
{ ein Brief an Herrn Probst Porsten.
{ it. an Herrn Probst Gedicken.
{ it. an Herrn Past. John.
alle nach Berlin
{ it. an Herrn Cap. Wourm.
Herrn ObR. Lieut. v: Finck zu bringen. Berlin.
3. Bin besuchet worden von
dem Herrn Doct. Richter.
4. Für den Stud. Weisen eine
Stube bey der Frau Dreßle-
rin gemiethet, u. 16 gr. drauf
gegeben; des Jahrs 14. thl
accordiret; und soll noch
einer zu ihm ziehen, daß
einer den gantzen Morgen bis
Mittags 12 Uhr, der andere
von 1. Uhr Nachmittag bis
Abends 7. Uhr, immer zur Hand
sey, wegen der zu schreiben-
den Briefe; dieses habe auch
mit ged. Weisen abgeredet.
5. Bin ich in der Facultaet
gewesen; da in spec: mit
Herrn Saltenio u. noch 2 Schweden,
die nach Jena ziehen, gesprochen
worden.