Mit dem Boten nach Halle, ist
geschrieben,
- an Herrn Past. Freyling-
hausen. Dabey eine a parte
Schedula pro Mem. beygeleget
worden, worinnen das vornehm-
ste von gestrigen Briefen be-
antworte ist.
- von meiner Frauen an meinen Sohn,
- an meine Tochter.
Von andern Sachen ist mitgeschickt:
eine Cansteinsche Bibel in 8vo für
meine Pate in Saltzwedel, des
Herrn Past. Köppens junges
Söhnlein, darein erst etwas
geschrieben, so hiebey lieget.
it. ein Paquet worinnen schwartze
Wäsche.
2. Nachmittag hat der Herr Graf
vorgelesen die geschriebene
Epistel-Predigt am 6ten Trin.
3. Sind Leute hier gewesen:
Die Sybilla Merten, die aber Ver-
richtung halber noch vor Ver-
lesung gedachter Predigt wieder
hinweg gegangen.
- Christian Berchter, Zeugmacher
in Schmöllen
- Caspar Ebart, Klempner
in Altenburg
- Johann George Forwerg, Schlößer
von Ronneburg.
- Gottfried Schmidt, Jun. Zeugmacher -
- Joh. Gottfr. Zweidler, Buchbinder -
 
Den 9ten Julii