2. Habe gleich auch das nöthigste ge-
antwortet
- dem Herrn Past Frey-
linghausen.
- dem Herrn Probst Gedicken1,
Berlin, dabey den Extract
aus Herrn Lerchens Briefe
der Fabel wegen der Mon-
stranz geleget.
- dem Herrn General von
Nazmer. Berlin.
- Herrn Callenbergen. Dabey
ein paar Extracte geleget
aus Herrn Lerchens und
aus der Fräulein von Bila
Briefen.
3 Heute Vormittag kam der Herr
Past. Braunhold von Gedern,
aus dem Altenburgischen, und
speisete zu Mittag bey dem Herrn
Grafen. Kante den Past. Terne
u. den Diaconum Schumann
davon oben gedacht ist, u. gab
von beyder Zustand Nachricht.
4. Nachmittag kam der Herr
Hof-Prediger Schubart von
Ebersdorff.
5. Mit jenem hielte mich Vor-
mittag in der Allee des Wäld-
gens auf, dabey auch der Herr
Graf waren.
6. Mit diesem und mit meiner
Frauen spatzirete ich Nach-
antwortet
- dem Herrn Past Frey-
linghausen.
- dem Herrn Probst Gedicken1,
Berlin, dabey den Extract
aus Herrn Lerchens Briefe
der Fabel wegen der Mon-
stranz geleget.
- dem Herrn General von
Nazmer. Berlin.
- Herrn Callenbergen. Dabey
ein paar Extracte geleget
aus Herrn Lerchens und
aus der Fräulein von Bila
Briefen.
3 Heute Vormittag kam der Herr
Past. Braunhold von Gedern,
aus dem Altenburgischen, und
speisete zu Mittag bey dem Herrn
Grafen. Kante den Past. Terne
u. den Diaconum Schumann
davon oben gedacht ist, u. gab
von beyder Zustand Nachricht.
4. Nachmittag kam der Herr
Hof-Prediger Schubart von
Ebersdorff.
5. Mit jenem hielte mich Vor-
mittag in der Allee des Wäld-
gens auf, dabey auch der Herr
Graf waren.
6. Mit diesem und mit meiner
Frauen spatzirete ich Nach-
- Siehe AFSt/H A 179 : 92. ↩