8. Die Frau Clara von Steinecker
von Gretsiel hat geschrieben,
wie auch
9. Herr Ziegenbalg von 28.ten Febr.
aus Deal.; imgleichen seine
Liebste, aber ohne dato; imgl.
Herr Ziegenb. von 2.ten Mart.
10. Herr Töllner berichtet, daß
die andere Magd des Waysenhau-
ses auch vom Fleckfieber ge-
storben.
11. Die morgende Predigt ist an-
gefangen zu dictiren.
12. Durch Göttl. Gnade bin
ich, Elers, heute Abend wieder
hier ins Hauß gezogen, u. habe
meine Schlafstelle wiederbe-
eingenommen.
Den 15.ten Martii, 1716.
1. Frühe ward die Predigt von den Waf-
fen des Glaubens vollends dictiret,
u. darnach gehalten.
2. Herr Freylinghausen stellete aus
Es. 53, 4. Er ist um unser Mißethat
willen verwundet: Die Wichtigkeit des
Leidens Christi 1.) wegen der Person, die da
leidet, 2.)da die Ursache, 3.) die Arth u.
Weyse, 4.) die Frucht des Leidens.
3. Herr D. Weidling schreibet an den Herrn
von Gretsiel hat geschrieben,
wie auch
9. Herr Ziegenbalg von 28.ten Febr.
aus Deal.; imgleichen seine
Liebste, aber ohne dato; imgl.
Herr Ziegenb. von 2.ten Mart.
10. Herr Töllner berichtet, daß
die andere Magd des Waysenhau-
ses auch vom Fleckfieber ge-
storben.
11. Die morgende Predigt ist an-
gefangen zu dictiren.
12. Durch Göttl. Gnade bin
ich, Elers, heute Abend wieder
hier ins Hauß gezogen, u. habe
meine Schlafstelle wieder
eingenommen.
Den 15.ten Martii, 1716.
1. Frühe ward die Predigt von den Waf-
fen des Glaubens vollends dictiret,
u. darnach gehalten.
2. Herr Freylinghausen stellete aus
Es. 53, 4. Er ist um unser Mißethat
willen verwundet: Die Wichtigkeit des
Leidens Christi 1.) wegen der Person, die da
leidet, 2.)
Weyse, 4.) die Frucht des Leidens.
3. Herr D. Weidling schreibet an den Herrn
