von Weimar nebst seinem Briefe.
〈Brief von -〉7. Brief von der Frau CammerR.
Zeibigen. Merseburg.
Den 2.ten Januar. 1724.
〈Briefe an -〉1. Geschrieben an Herrn Graf Jo-
hann Carl Solms, Baruth;
nebst 6 Exempl. vom Gr.
Reuß durch den zurückgesen-
deten Bothen.
- Herrn Gr. Johann Chri-
stian zu Solms Baruth, Patrem
anteced.
- Herrn Capitain Vendt,
Langwedel im Stifft Bremen;
〈Brief von -〉7. Brief von der Frau CammerR.
Zeibigen. Merseburg.
Den 2.ten Januar. 1724.
〈Briefe an -〉1. Geschrieben an Herrn Graf Jo-
hann Carl Solms, Baruth;
nebst 6 Exempl. vom Gr.
Reuß durch den zurückgesen-
deten Bothen.
- Herrn Gr. Johann Chri-
stian zu Solms Baruth, Patrem
anteced.
- Herrn Capitain Vendt,
Langwedel im Stifft Bremen;
per Herr Weisen.
2. Herr Past. Freylinghau-
〈Herr Freylingh. Predigt.〉sen hat geprediget, u. das
neue Jahr gewünschet.
〈Besuch von -〉3. Besuchet worden von der
Fräulein von Zanthier.
〈Herr M. Rogall tritt bey〉〈mir an den Tisch.〉4. Herr M. Rogall ist heute
bey mir an den Tisch getreten.
5. Nachmittag von 4 bis 6
〈Versamlung ward hier〉〈
gehalten, u haben Herr D.r An-
ton, Herr P. Freylingh. Herr Past.
Meyer u. ich gesprochen über Psalm 103,
1-5.
〈Herr Freylingh. Predigt.〉sen hat geprediget, u. das
neue Jahr gewünschet.
〈Besuch von -〉3. Besuchet worden von der
Fräulein von Zanthier.
〈Herr M. Rogall tritt bey〉〈mir an den Tisch.〉4. Herr M. Rogall ist heute
bey mir an den Tisch getreten.
5. Nachmittag von 4 bis 6
〈Versamlung ward hier〉〈
〉ist eine Versammlung bey mirgehalten.
gehalten, u haben Herr D.r An-
ton, Herr P. Freylingh. Herr Past.
Meyer u. ich gesprochen über Psalm 103,
1-5.