sessor Schröder im Namen
d. J. Dreißigen u. ihrer
Frau Mutter das Wort ge-
führet.
Darauf habe ich ein Gebeth
verrichtet.
6. Gegen ein Uhr ist ange-
fangen zu speisen, u. ich bin
um halb 2 Uhr aufgestan-
den, habe mich nach Hause
Die Facultaet.begeben, u. von 2 bis 4
Uhr consessum Faculta-
tis gehalten.
Brief von -7. Brief von //des// Herrn Past.
Schröders Sohn
von Sorau.
- von d. Fräulein von Denstädt.
Niemburg.
8. Die Fräulein von Münchhau-
Gabe fürs Wh. u. für die
Mission.
sen gibt von jemand 15 rth
fürs Wh. u. 10 rth für die
Malabarische Mission.
9. Habe nebst dem Herrn Past:
Freylinghausen den jungen
Wreech u. deßen informator
kommen laßen, da jener seinen ex-
cess erkant, u. die Hoffnung einer
realen Besserung von sich gegeben.