Den 3.ten Mart. 1724.
〈Briefe an -〉1. Geschrieben an Collegas
in facultate, u. wegen Herrn
Probst Porstens Nachricht
von Berlin de catechismo
communi Luther. & refor-
matorum.
- an den Herrn Grafen Sun-
negk. Schloß-Bielitz.
- Herrn D.r Kellner. Nord-
hausen, per posta, francò tout.
〈Briefe von -〉2. Brief von der Fräulein von
Nimtsch. Weidenbach.
- von Herrn Grafen Solms,
von Wildenfelß.
3. Von 11 bis 12 die Studio-
〈Die Studiosi.〉sos gehöret, unter andern
Gloxin aus dem Stettinischen,
der sich ernstl. zu bekehren
scheinet.
〈Gesprochen -〉4. Auch gesprochen mit Bäh-
renfeld, Sueco & orphano.
〈Die Facultaet.〉5. Nachmittag habe fa-
cultaet gehalten.
Den 4.ten Martii, 1724.
〈Briefe von -〉1. Brief von Fräulein von Dall-
wig. Hoff bey Cassel.
- Herrn Gen. Sup. Coldewey,
so mir von deßen Sohn übergeben
worden.
〈Briefe an -〉1. Geschrieben an Collegas
in facultate, u. wegen Herrn
Probst Porstens Nachricht
von Berlin de catechismo
communi Luther. & refor-
matorum.
- an den Herrn Grafen Sun-
negk. Schloß-Bielitz.
- Herrn D.r Kellner. Nord-
hausen, per posta, francò tout.
〈Briefe von -〉2. Brief von der Fräulein von
Nimtsch. Weidenbach.
- von Herrn Grafen Solms,
von Wildenfelß.
3. Von 11 bis 12 die Studio-
〈Die Studiosi.〉sos gehöret, unter andern
Gloxin aus dem Stettinischen,
der sich ernstl. zu bekehren
scheinet.
〈Gesprochen -〉4. Auch gesprochen mit Bäh-
renfeld, Sueco & orphano.
〈Die Facultaet.〉5. Nachmittag habe fa-
cultaet gehalten.
Den 4.ten Martii, 1724.
〈Briefe von -〉1. Brief von Fräulein von Dall-
wig. Hoff bey Cassel.
- Herrn Gen. Sup. Coldewey,
so mir von deßen Sohn übergeben
worden.
