6. Brief von Herrn C. H. E.
〈Brief von -〉Pohle. Advoc. Altenburg.
- von Herrn Bacmeister.
〈Brief von -〉Pohle. Advoc. Altenburg.
- von Herrn Bacmeister.
Aurich.
7. Nachmittag habe den kran-
〈Besuchte -〉cken Herrn Kriegs R. Bastinel-
ler besuchet
〈Besuch von -〉8. Hierauf besuchet worden
von dem Studioso Backmei-
ster, von Aurich.
〈Brief von -〉9. Brief von Frau Eleonora
Maria Weisin. Naumburg.
〈Testimonium.〉10. Testimonium geschrieben
für Herrn Joh. Casp. Wirth von
Meinungen pro impetrando
stipendio.
〈Brief an -〉11. Brief an Herr Glöckner un-
ter meinem couvert.
〈Briefe von -〉12. – von Frau Schraderin. Berlin.
- Herrn Amtm. Cuno. Hun-
deluft im Anahlt-Zerbstischen.
13. Das gewöhnliche Montags-
Gebeth hat Herr Past. Meyer
verrichtet.
Den 7.ten Martii, 1724.
〈Brief an -〉1. Geschrieben an die Frau Marg-
gräfin von Culmbach. Copenhagen.
〈Besuchte -〉cken Herrn Kriegs R. Bastinel-
ler besuchet
〈Besuch von -〉8. Hierauf besuchet worden
von dem Studioso Backmei-
ster, von Aurich.
〈Brief von -〉9. Brief von Frau Eleonora
Maria Weisin. Naumburg.
〈Testimonium.〉10. Testimonium geschrieben
für Herrn Joh. Casp. Wirth von
Meinungen pro impetrando
stipendio.
〈Brief an -〉11. Brief an Herr Glöckner un-
ter meinem couvert.
〈Briefe von -〉12. – von Frau Schraderin. Berlin.
- Herrn Amtm. Cuno. Hun-
deluft im Anahlt-Zerbstischen.
13. Das gewöhnliche Montags-
Gebeth hat Herr Past. Meyer
verrichtet.
Den 7.ten Martii, 1724.
〈Brief an -〉1. Geschrieben an die Frau Marg-
gräfin von Culmbach. Copenhagen.