geschrieben per Berlin & Star-
gard.
2. Brief von d. Frau Sophia Sibylla
〈Brief von - 〉Schultin, gebohrnen Losin.
Darmstadt.
〈Brief an - 〉3. Der Frau Gräfin von Lottum
geantwortet. Cleve. concepit
filius.
4. In der übrigen Zeit habe mich
〈Praeparation auf die Predigten.〉auf die Fest-Predigten prae-
pariret.
Den 9.ten April.1724.
1. Am heutigen 1. Oster-Tage
〈Briefe von - 〉empfieng ich in der Frühstunde einen
Brief von Herrn M. Ge. Jac. Schwindel.
Diac. ad Spir. S. Paedag. Wirthia-
ni Insp. et Libr. Cens. publ.
Dieser berichtet, daß Herr Sen.
Wülffer in tödtl.r Schwachheit
liege, u. Herr Pred. Marperger,
〈(Herr Marperger ist in Dresden〉als Ober-Hoff-Pred. nach Dresden
〈Oberhoff-Predig. worden.)〉beruffen worden.
- vom anon. Fürth, ohnweit
Nürnb. mit 1 Ducaten von einem
armen für die Armen; war
bey vorged. Herrn Schwindel ein-
geschloßen.
- Joh. Gottfried Gehr, des
Raths u. Wagemeister zu Naum-
burg.
- Daniel Kühlingen,- Weißger-
ber. – war bey Herrn Gehr ein-
gard.
2. Brief von d. Frau Sophia Sibylla
〈Brief von - 〉Schultin, gebohrnen Losin.
Darmstadt.
〈Brief an - 〉3. Der Frau Gräfin von Lottum
geantwortet. Cleve. concepit
filius.
4. In der übrigen Zeit habe mich
〈Praeparation auf die Predigten.〉auf die Fest-Predigten prae-
pariret.
Den 9.ten April.1724.
1. Am heutigen 1. Oster-Tage
〈Briefe von - 〉empfieng ich in der Frühstunde einen
Brief von Herrn M. Ge. Jac. Schwindel.
Diac. ad Spir. S. Paedag. Wirthia-
ni Insp. et Libr. Cens. publ.
Dieser berichtet, daß Herr Sen.
Wülffer in tödtl.r Schwachheit
liege, u. Herr Pred. Marperger,
〈(Herr Marperger ist in Dresden〉als Ober-Hoff-Pred. nach Dresden
〈Oberhoff-Predig. worden.)〉beruffen worden.
- vom anon. Fürth, ohnweit
Nürnb. mit 1 Ducaten von einem
armen für die Armen; war
bey vorged. Herrn Schwindel ein-
geschloßen.
- Joh. Gottfried Gehr, des
Raths u. Wagemeister zu Naum-
burg.
- Daniel Kühlingen,- Weißger-
ber. – war bey Herrn Gehr ein-