3. Von 11 biß 12 die Studiosos
〈Die Studiosi.〉gehöret, sonderlich novitios u. com-
mendatos.
4. Nachmittag von 2 biß 4
〈Die Facultaet.〉ist consessus facultatis gehalten;
da auf erfordern des Herrn Abbts
sonderlich die beyden Evenii
aus dem Magdeburgischen u. Mag.
Wolff von Lebegün vorgenommen
sind.
5. Gesprochen mit dem Wute-
〈Gesprochen mit - 〉nauischen Regiments-Feld-Prediger
Nicolai. von Königsberg aus Preußen.
6. Geschrieben an Herrn General–
〈Briefe an - 〉Super. Botterweck zu Mengering-
hausen per Herrn Scipio, nebst Meth.
Stud. theol. de Scopo U. V. et N. T. die Augsp. u. 2 Ingelf. Pred1
u. vom 23. Gr. Reus2.
7. Empf. von Herrn GS. Botterweck
〈Brief //Oration// von - 〉deßen Orationem de αμεριμνία
ministr. verbi.
〈Besuch von -〉8. Besuchet worden von Herrn
Diac. Fiedlern, von Luckewalde.
9. Der Sprachmeister Verone
〈Verone bekommt eine Blut-〉schicket abends nach der Mahlzeit
〈
ich ging hin, u. fand ihn, daß er eine
starcke Blut-stürtzung gehabt, und
schiene die Kranckheit tödtlich.
〈Die Studiosi.〉gehöret, sonderlich novitios u. com-
mendatos.
4. Nachmittag von 2 biß 4
〈Die Facultaet.〉ist consessus facultatis gehalten;
da auf erfordern des Herrn Abbts
sonderlich die beyden Evenii
aus dem Magdeburgischen u. Mag.
Wolff von Lebegün vorgenommen
sind.
5. Gesprochen mit dem Wute-
〈Gesprochen mit - 〉nauischen Regiments-Feld-Prediger
Nicolai. von Königsberg aus Preußen.
6. Geschrieben an Herrn General–
〈Briefe an - 〉Super. Botterweck zu Mengering-
hausen per Herrn Scipio, nebst Meth.
Stud. theol. de Scopo U. V. et N. T. die Augsp. u. 2 Ingelf. Pred1
u. vom 23. Gr. Reus2.
7. Empf. von Herrn GS. Botterweck
〈
ministr. verbi.
〈Besuch von -〉8. Besuchet worden von Herrn
Diac. Fiedlern, von Luckewalde.
9. Der Sprachmeister Verone
〈Verone bekommt eine Blut-〉schicket abends nach der Mahlzeit
〈
〉zu mir, u. ließ mich zu sich bitten,Stürtzung.
ich ging hin, u. fand ihn, daß er eine
starcke Blut-stürtzung gehabt, und
schiene die Kranckheit tödtlich.
- Der Zuruf Christi an seine jubilierende evangelische Gemeinde..., Halle: Waisenhaus, 1723; Der herzliche Wunsch und die selige Hoffnung rechtschaffener evangelischer Prediger und Zuhörer..., Halle: Waisenhaus, 1724. ↩
- Lobwürdiges Exempel des ... Herrn Heinrich XXIII. Jüngere Linie Reussen, Halle: 1723. ↩