Den 20.ten Julii 1724.
1. Frühe ward von 7 Uhr bis
〈Besuch von -〉9 Uhr besuchet von Herrn M. Frat-
schern u. Herrn D.r Pfeiffern.
aus Erffurth.
〈Collegium Paraeneticum.〉2. Von 190 bis 11 habe ich das
Collegium paraeneticum gehalten.
3. Brief empfangen von Herrn M.
〈Briefe von -〉Rogall aus Königsberg.
- Herrn Ehlers. Berlin.
4. Nachmittag habe ich die Frau
〈Besuchete die Frau Assessor.〉〈
ihre beyden Töchter besuchet,
u. mit ihnen gebethet.
Den 21.ten Julii 1724.
1. Geschrieben an Herrn HofR. Wolff,
〈Brief an -〉
1. Frühe ward von 7 Uhr bis
〈Besuch von -〉9 Uhr besuchet von Herrn M. Frat-
schern u. Herrn D.r Pfeiffern.
aus Erffurth.
〈Collegium Paraeneticum.〉2. Von 1
Collegium paraeneticum gehalten.
3. Brief empfangen von Herrn M.
〈Briefe von -〉Rogall aus Königsberg.
- Herrn Ehlers. Berlin.
4. Nachmittag habe ich die Frau
〈Besuchete die Frau Assessor.〉〈
〉Assessorin Schröderin u.Schröderin.
ihre beyden Töchter besuchet,
u. mit ihnen gebethet.
Den 21.ten Julii 1724.
1. Geschrieben an Herrn HofR. Wolff,
〈Brief an -〉
in Halle.
- Herrn Geh. R. Gärtner in Wien.
- J. Ch. Lerchen. -
〈Besuchete -〉2. Besuchete die Cammerherrin
von Bodenhausen u.
- die Fräulein von Gladebeck,
so in Glaucha bey Herrn D. Jun-
ckern logiren.
〈Die Studiosi.〉3. Von 11 bis 12. die Studiosos
- J. Ch. Lerchen. -
〈Besuchete -〉2. Besuchete die Cammerherrin
von Bodenhausen u.
- die Fräulein von Gladebeck,
so in Glaucha bey Herrn D. Jun-
ckern logiren.
〈Die Studiosi.〉3. Von 11 bis 12. die Studiosos
gehöret.
〈Die Facultaet.〉4. Nachmittag von 2 – 4 d. Facult. bey-
gewohnet.
〈In den Weinberg gefahren.〉5. Darauf nebst Herrn D. Antoni u.
meiner Frauen in den Weinberg ge-
fahren.
gewohnet.
〈In den Weinberg gefahren.〉5. Darauf nebst Herrn D. Antoni u.
meiner Frauen in den Weinberg ge-
fahren.