3. Brief an Herrn Henr. Westphal.
〈Brief an - 〉
〈Brief an - 〉
Straalsund.
4. Der bisherigen Köchin, auch
〈Mit Ilsen Margrethen Kört-〉Kinderwärterin Ilsen Margre-
〈gen gebethet.〉thenKärtzin //Körtgen// von Zelle, die wegen
ihrer Verehligung künftigen Mon-
tag von hier ziehet, habe ich mei-
ne Sonn- u. Festtags-Predigten
gegeben, vorn etwas hinein-
geschrieben, u. mit ihr gebethet
als einer treuen u. Gottlieben-
den Dienstgenoßin.
Den 27.ten Augusti 1724.
1. Am heut. 12.ten p. Trin. habe
〈Meine Predigt am 12.ten p.〉ich geprediget über Ev. Marc: 7,
〈
der zu Jesu gebracht u. von ihm
zurecht gebracht worden; wie
wir an solchem Exempel den
Weg des Glaubens zu lernen
haben. Die disposition ist hiebey.
2. Nachmittag bin besuchet worden
〈Besuch von - 〉von dem Drosten zu Mansberg
in d. Graffschafft Spiegelberg,
nicht weit von Hildesheim zu
Coppenbrugge, Namens Anthon
Adam von Mansberg.
3. Besuchet von Herrn v. Bogatzky,
dem jüngern, d. Abschied genommen.
〈Mit Ilsen Margrethen Kört-〉Kinderwärterin Ilsen Margre-
〈gen gebethet.〉then
ihrer Verehligung künftigen Mon-
tag von hier ziehet, habe ich mei-
ne Sonn- u. Festtags-Predigten
gegeben, vorn etwas hinein-
geschrieben, u. mit ihr gebethet
als einer treuen u. Gottlieben-
den Dienstgenoßin.
Den 27.ten Augusti 1724.
1. Am heut. 12.ten p. Trin. habe
〈Meine Predigt am 12.ten p.〉ich geprediget über Ev. Marc: 7,
〈
〉31-37. Vom Tauben u. Stummen,Trinit.
der zu Jesu gebracht u. von ihm
zurecht gebracht worden; wie
wir an solchem Exempel den
Weg des Glaubens zu lernen
haben. Die disposition ist hiebey.
2. Nachmittag bin besuchet worden
〈Besuch von - 〉von dem Drosten zu Mansberg
in d. Graffschafft Spiegelberg,
nicht weit von Hildesheim zu
Coppenbrugge, Namens Anthon
Adam von Mansberg.
3. Besuchet von Herrn v. Bogatzky,
dem jüngern, d. Abschied genommen.