4. Brief von Herrn OCS.R.
〈Briefe von - 〉Helmershausen. Weimar.
- von Herrn Oßwald. -
〈Revision d. Ep. Pred. am 3.ten〉〈
den 3.ten Feyert. Weynachten 1711.
gehalten über die Epistel am
2.ten Feyertage.
Den 25.ten Decemb. 1724
〈Meine Predigt am 1.ten Weyn.Feyertage.〉1. Am heutigen ersten Weynachts-
Feyertage habe ich geprediget
vom Evangelio von d. Gebuhrt
Christi, u. zwar
1. von deßen Einfalt u.
Klarheit.
2. von der darin liegenden
Weisheit, Krafft u. Herrlichkeit.
Die disposition lieget hiebey.
2. Brief empfangen von dem
〈Brief empfangen von - 〉Herrn Wagner. Potsdam.
3. Das Packetl. an die Frau von
〈Päcklein an die Frau v. Münch-〉Münchhausen zu Rudelstadt
〈
zurückgenommen u. es nebst dem
Briefe an dieselbe, u nebst
einem Päckl. mit 6 exempl.
von d. 19.ten Contin. an Herrn M.
Grosch nach Jena francò ge-
schickt mit der den 26.ten Dec.
abgehenden Post.
〈Besuch von - 〉4. Besuchet worden von dem Herrn v. Geisau.
〈Brief von - 〉5. Brief von Herrn Ellinger Berlin.
〈Briefe von - 〉Helmershausen. Weimar.
- von Herrn Oßwald. -
〈Revision d. Ep. Pred. am 3.ten〉〈
〉5. Revidiret die Predigt aufWeyn.Feyer-Tage.
den 3.ten Feyert. Weynachten 1711.
gehalten über die Epistel am
2.ten Feyertage.
Den 25.ten Decemb. 1724
〈Meine Predigt am 1.ten Weyn.Feyertage.〉1. Am heutigen ersten Weynachts-
Feyertage habe ich geprediget
vom Evangelio von d. Gebuhrt
Christi, u. zwar
1. von deßen Einfalt u.
Klarheit.
2. von der darin liegenden
Weisheit, Krafft u. Herrlichkeit.
Die disposition lieget hiebey.
2. Brief empfangen von dem
〈Brief empfangen von - 〉Herrn Wagner. Potsdam.
3. Das Packetl. an die Frau von
〈Päcklein an die Frau v. Münch-〉Münchhausen zu Rudelstadt
〈
〉habe von d. Fräulein v. Denstädthausen.
zurückgenommen u. es nebst dem
Briefe an dieselbe, u nebst
einem Päckl. mit 6 exempl.
von d. 19.ten Contin. an Herrn M.
Grosch nach Jena francò ge-
schickt mit der den 26.ten Dec.
abgehenden Post.
〈Besuch von - 〉4. Besuchet worden von dem Herrn v. Geisau.
〈Brief von - 〉5. Brief von Herrn Ellinger Berlin.