Den 4.ten Septemb. 1717.
〈Schreiben an den Herrn Prof. Her-
renschmidt.〉1.Gest Frühe dictirte d. Herr Prof..
einen Brief an Herrn Prof. Herren-
schmiedt, die Fräulein Callenberg
betreffend.
〈Rentmeister Kühne.
ein frommer bote von der Fräulein v. Hachenburg〉2. Indeßen kam der Herr Hof-
Rentmeister Kühn mit seiner
Frauen u. die Frau Junckerin //#//, mit
denen gesprochen, und denen Bü-
cher ausgetheilet wurden. Auch
wurden viel Bücher //in// des Herrn R.
Gebharts Hause ausgetheilet.
Die Frau Räthin bekam die
Paßions-Reden. Die Fustapfen
wurden dem Herrn Burgvogt auf
der Wartenb. geschencket.
Der Frau Kriegs-Commissar.
Avemannin bekam den Kern-
spruch.
〈Abreise von Eisenach.〉3. 1/2 8 Uhr reiseten wir //weiter// unter
Begleitung d. Frau GhR. Schmidin,
Frau R. Gebharten und d. Frau Prof.
mit denenich d. Herr Prof. sich in
den Wagen gesetzt, u. unterwegs
im Gebet und Wort G.s auch hertzl.
Erweckung die Zeit verkürtzete.
〈Ankunft in Bercka.〉Wir kamen um 12 Uhr nach Bercka.
renschmidt.〉1.
einen Brief an Herrn Prof. Herren-
schmiedt, die Fräulein Callenberg
betreffend.
〈Rentmeister Kühne.
ein frommer bote von der Fräulein v. Hachenburg〉2. Indeßen kam der Herr Hof-
Rentmeister Kühn mit seiner
Frauen u. die Frau Junckerin //#//, mit
denen gesprochen, und denen Bü-
cher ausgetheilet wurden. Auch
wurden viel Bücher //in// des Herrn R.
Gebharts Hause ausgetheilet.
Die Frau Räthin bekam die
Paßions-Reden. Die Fustapfen
wurden dem Herrn Burgvogt auf
der Wartenb. geschencket.
Der Frau Kriegs-Commissar.
Avemannin bekam den Kern-
spruch.
〈Abreise von Eisenach.〉3. 1/2 8 Uhr reiseten wir //weiter// unter
Begleitung d. Frau GhR. Schmidin,
Frau R. Gebharten und d. Frau Prof.
mit denen
den Wagen gesetzt, u. unterwegs
im Gebet und Wort G.s auch hertzl.
Erweckung die Zeit verkürtzete.
〈Ankunft in Bercka.〉Wir kamen um 12 Uhr nach Bercka.