Schreiben an den Herrn v. Canst.4. Na In Bercka ward an
Der Frau Geh. Räthin ist das Scriptum
so der Herr Geh.Rath Einert commu-
niciret: Historia facti von Hottingers
Bedencken p wieder zurück gegeben
worden.
den Herrn B. v. Canstein ge-
schrieben.
5. Nach der Mahlzeit nahmen
wir von unseren Begleiterin-
nen Abschied, nach dem wir mit
Das Gebet und Abreise.einander gebetet. Jene reise-
ten darauf nach Eisenach, u.
wir richteten unsere Reise nach
Hirschfeld.
6. Nun setzte sich d. Herr Prof.
zu uns im Wagen.
Durch den Sillings-Wald.7. Wir passirten den Sillings-
wald. frühe a. kamen wir
Fechers-Berg.über den Fechers-Berg. Jener
war sehr lieblich, dieser sehr
beschwerlich.
Ankunft in Hirschfeld.8. Halb 9 Uhr, abends, kamen
wir nach Hirschfeld im Seegen an,
u. nach dem wir durch die Spei-
se gestärcket waren, legten
wir uns zur Ruhe.
Briefe von d. Fräulein von Hag-
genberg
.
9. Frühe schickte die Fräulein v.
Haggenberg einen Brief von
Vernerode, u. zeigete ihre Un-
päßlichk. an, als eine Hinder-
niß, daß Sie nicht herein nach Ei-
senach kommen, u. sich mit
dem Herrn Prof. besprechen
können.
10. Zwischen Eisenach und Bercka