19. Herr v. Köckritz hat auch beygelegten
erweckten Brieff an den Herrn Neubauer
geschrieben.
20. Hierauff hat der Herr Graf von
Pfettelbach den Herrn Prof. mit seinen
Gefehrten und bagage hinauff auffs Schloß
holen laßen und in die vorigen Zimmer
logiret.
21. Die Herrschafft von Ingelfingen ließen
noch unter dem Nachteßen, dem Herrn Prof.
zu seiner Ankunfft gratuliren.
erweckten Brieff an den Herrn Neubauer
geschrieben.
20. Hierauff hat der Herr Graf von
Pfettelbach den Herrn Prof. mit seinen
Gefehrten und bagage hinauff auffs Schloß
holen laßen und in die vorigen Zimmer
logiret.
21. Die Herrschafft von Ingelfingen ließen
noch unter dem Nachteßen, dem Herrn Prof.
zu seiner Ankunfft gratuliren.
Den 9ten Novembr. 1717.
1. Der Herr Prof. geh hat frühe beyge-
legtes Gebet von täglicher Erneurung des
Tauffbundes, auf Begehren der Frau Gräfin
Wurmbrand dictiret.
2. Nachmals ist er zu der Gräffl. In-
gelfingischen Herrschafft gegangen, da denn
die Frau Gräfin, von ihres Herrn Schwester
einen Gruß u den kleinen Glaubensweg über-
bracht, in welchen der Herr Prof. einen Spruch
und Wunsch einschreiben solte.
3. Die krancke Gräfin von Oeringen hatte
schon gar frühe den Herrn Prof. zu sich bitten
laßen, konte aber nicht eher als itzo zu
derselben kommen. Worauff er auch die
Frau Gräfin von Pfedtelbach gesprochen
und auff beyder, wie auch des Herrn
Grafens Begehren, einen Brieff
an den Herrn Schupert in caussa
seiner Vocation nach Heylbron
geschrieben hat.
4. Bey der Tafel redete der Herr Prof.
unter andern von dem 24ten Herrn Grafen Reuß
.
legtes Gebet von täglicher Erneurung des
Tauffbundes, auf Begehren der Frau Gräfin
Wurmbrand dictiret.
2. Nachmals ist er zu der Gräffl. In-
gelfingischen Herrschafft gegangen, da denn
die Frau Gräfin, von ihres Herrn Schwester
einen Gruß u den kleinen Glaubensweg über-
bracht, in welchen der Herr Prof. einen Spruch
und Wunsch einschreiben solte.
3. Die krancke Gräfin von Oeringen hatte
schon gar frühe den Herrn Prof. zu sich bitten
laßen, konte aber nicht eher als itzo zu
derselben kommen. Worauff er auch die
Frau Gräfin von Pfedtelbach gesprochen
und auff beyder, wie auch des Herrn
Grafens Begehren, einen Brieff
an den Herrn Schupert in caussa
seiner Vocation nach Heylbron
geschrieben hat.
4. Bey der Tafel redete der Herr Prof.
unter andern von dem 24ten Herrn Grafen Reuß
.