so viel nur dieselbe faßen konte. Es hatten
auch die Catholicken und Capuciner ihre Empor-
Kirche gantz gefüllet, so war auch da, die
Baronesse von Mittel-Biberach, welche da
gleichfalls Romisch-Catholisch ist.
2. Nach dem man ein Morgenlied: Wach
und die 2. ersten Sätze des Gesangs: Wachet
auf rufft uns die Stimme p gesungen
tratt der Herr Prof. auf und gab, bey gantz
ungemeiner Stille des volckreichsten
Auditorii, aus dem ordentl. Evangelio am
2ten Adv. eine Höchstnöthige allgemeine
Vorbereitung auf die zukunfftige Ge-
richte
.
3. Nach gehaltener Predigt ward
er wiederum von denen Herren Mi-
nisterialen nach Hause begleitet und
begab sich darauf zur Ruhe, speisete auch
allein.
4. Köppen ging gegen 9. Uhr in den
Catholischen Gottesdienst und hörete den
Decanum, Pater [...] predigen.
Dieser schärffte den Dienst der H. Mutter
Gottes ein und schalt auf das Volck welchen
diese H. Mutter Gottes ein Dorn im Auge
sey. Es erzehlte derselbe auch diese Historie:
Es habe ein Mensch absolution von seinen
Beicht-Vater begehret aber dabey gesagt
daß er sich noch rächen müße an einen
der die Ursach gewesen, daß seine
Brüder erhenckt worden; wie nun hierauf
demselben die absolution versagt worden,
sey er weggegangen und habe gesagt: Er
sey ohne dem der Gnade der H. Mutter
Gottes vor seinem Ende versichert, weil
er iederzeit die 4. Feste derselbigen
mit größter Andacht gefeyert. Es habe dem-
nach dieser Mensch auch die Rache vol-
bracht aber über der That ergriffen