aus dem exempel des Josephs und seiner
Brüder die Würckungen eines guten und
bösen Gewißens vorzustellen.
4. Hierauf besahe der Herr Professor
den künstlichen Altar noch einmal, an
welchem die vornehmsten Geschichte des
Johannis abgemahlet waren.
5. Der Herr Weißensee führte
den Herrn Prof. in die kürtzl. angerichtete
Naturalien-Kammer; der Herr Prof.
hat demselben in Ulm versprochen, ein
malabarisches auf Blättern geschrie-
benes Buch hinein zu schencken.
6. Der Herr Praelat gab dem Herrn
Professori eine Specification der
Alumnorum und die iudicia von
ihnen
; //it.// ein Carmen auf welchen sei-
ner Frauen Nahme stehet, welche aus
Worms bürtig ist; //wie auch// ein lateinisch Carmen
womit die Alumni ihm zu seinem
70ten Geburts-Tage gratuliret.
7. Bey dem Früheßen erzehlete der
Herr Professor die Führungen Gottes an
seiner Seelen in Kiel, in Leipzig
und insonderheit Ao. 1686. zu Lü-
neburg; auch die Providenz Gottes die
sich geäußert, da er in Dreßden in
der Creutz-Kirchen predigen müßen.
8. Hierauf nahm der Herr Prof. Ab-
schied insonderheit von dem Herrn Prae-
laten und Herrn Zeiß, und fuhren
wir also in Begleitung des Herrn
Praec. Weißensee mit denen Kloster