8. Ferner besuchte der Herr Prof. den
Herrn Bgstr. Baldinger welchen er in Leipzig
an des Herrn D. Menckens ehemals gekannt.
9. Bey der Abendmahlzeit hörete der
Herr Prof. von dem Wirth, die große Liebe
welche der Herr Bgstr. Baldinger bey der
Bürgerschaft habe it, wie des Herrn Bal-
dingers Bruder so elender Weise von
einem Obristen erstochen worden.
10. Dem Wirth, Herrn Holle ver-
ehrte der Herr Prof. des Herrn Herrnschmids
Frommen Wirth, wie er denn auch nach
gerade bisher allen Personen im Hause
Büchlein geschencket und auch vor des
Wirths ältesten Sohn in Venedig ein Büchl.
gegeben und dazu seinen Nahmen forne
eingeschrieben hatte. Der Frau Wirthin
ward die Anweisung zum Gebet gege-
ben.
11. Vor der Abendmahlzeit ist auch
da gewesen Herr Elias Frick, hat aber
den Herrn Prof. nicht zu Hause gefun-
den.
12. Herr Pf. Veiel war auch noch
vor der Mahlzeit bey dem Herrn Professo-
re und proponirte die qv. Ob es recht
sey, daß man die Separatisten ihres ir-
renden Gewißens wegen vertreibe?
es sey solches neulich von denen Vlmens.
mit approbation des Ministerii geschehen,
er aber habe zu solchem Vornehmen sein
votum nicht gegeben. Er meldete auch,
daß er den Herrn Professorem bereits in
Halle gesprochen und brachte zugleich sein
Stammbuch, weil er solches in Halle nicht
offeriren könne. Der Magd, so ihn nach
Hause geleuchtet, hat er zuverstehen
gegeben, daß man ihn zu der
Herrn Bgstr. Baldinger welchen er in Leipzig
an des Herrn D. Menckens ehemals gekannt.
9. Bey der Abendmahlzeit hörete der
Herr Prof. von dem Wirth, die große Liebe
welche der Herr Bgstr. Baldinger bey der
Bürgerschaft habe it, wie des Herrn Bal-
dingers Bruder so elender Weise von
einem Obristen erstochen worden.
10. Dem Wirth, Herrn Holle ver-
ehrte der Herr Prof. des Herrn Herrnschmids
Frommen Wirth, wie er denn auch nach
gerade bisher allen Personen im Hause
Büchlein geschencket und auch vor des
Wirths ältesten Sohn in Venedig ein Büchl.
gegeben und dazu seinen Nahmen forne
eingeschrieben hatte. Der Frau Wirthin
ward die Anweisung zum Gebet gege-
ben.
11. Vor der Abendmahlzeit ist auch
da gewesen Herr Elias Frick, hat aber
den Herrn Prof. nicht zu Hause gefun-
den.
12. Herr Pf. Veiel war auch noch
vor der Mahlzeit bey dem Herrn Professo-
re und proponirte die qv. Ob es recht
sey, daß man die Separatisten ihres ir-
renden Gewißens wegen vertreibe?
es sey solches neulich von denen Vlmens.
mit approbation des Ministerii geschehen,
er aber habe zu solchem Vornehmen sein
votum nicht gegeben. Er meldete auch,
daß er den Herrn Professorem bereits in
Halle gesprochen und brachte zugleich sein
Stammbuch, weil er solches in Halle nicht
offeriren könne. Der Magd, so ihn nach
Hause geleuchtet, hat er zuverstehen
gegeben, daß man ihn zu der