aus dem innern komme: so sagte er auch
daß er auf künftiger Ostermeße samt sei-
ner Gemahlin den Herrn Prof. zu sprechen
hoffe.
9. Um 2. Uhr fuhr er mit dem Herrn
Gen. Barner (so auch zuvor bey dem Herrn von
Nauendorf war) nach der Bibliothec, welche
der Herr Senior Wülfer, bey einem
Zudringen u. Gefolge sehr vieler auch
vornehmer Personen zeigete, und währte
solches bis gegen 5. Uhr. Die Vornehmsten
Merckwürdigkeiten und curiosa wa-
ren; eine große Anzahl Codicum
membranaccorum. unter denen Ignatii
Eptae. in welchen der Locus gezeiget
ward, daß Petr. u Paulus Weiber
gehabt. Ein Codex cum Commentar. Rabbi-
nico, darin viele Lästerungen wieder
Christum, samt dem bekanten Gebete.
Unter denen Kunst u. Naturalien Sachen:
eine lapidescirtes Stück eines Birnbaums;
Johannis Sauberti Stein, den er im Lei-
be getragen; einen Wagen, den man selbst
forttreiben kam; künstl. gebundene Bücher;
mss. von Luthero und Phil. Melanchto-
ne; Des Churf. von Sachsen Tafel
darin er Lutheri Predigten nachgeschrieben.
10. Um 5. Uhr wolte der Herr
Prof. nochmal des Herrn Wirths Ver-
sammlung besuchen, traf auch dieselbe
noch beysammen und proporirte daher
bey einer kleinen Stunden lang, die
herrl. //ienigen// Vortheile, so man gebrauchen müße,
wenn man in seinem Christenthume
recht fortkommen wolle1.
11. Briefe sind heute angekommen
von Herrn Prediger Ringk aus Ulm
in Herrn Reils Sache; von Herrn
daß er auf künftiger Ostermeße samt sei-
ner Gemahlin den Herrn Prof. zu sprechen
hoffe.
9. Um 2. Uhr fuhr er mit dem Herrn
Gen. Barner (so auch zuvor bey dem Herrn von
Nauendorf war) nach der Bibliothec, welche
der Herr Senior Wülfer, bey einem
Zudringen u. Gefolge sehr vieler auch
vornehmer Personen zeigete, und währte
solches bis gegen 5. Uhr. Die Vornehmsten
Merckwürdigkeiten und curiosa wa-
ren; eine große Anzahl Codicum
membranaccorum. unter denen Ignatii
Eptae. in welchen der Locus gezeiget
ward, daß Petr. u Paulus Weiber
gehabt. Ein Codex cum Commentar. Rabbi-
nico, darin viele Lästerungen wieder
Christum, samt dem bekanten Gebete.
Unter denen Kunst u. Naturalien Sachen:
eine lapidescirtes Stück eines Birnbaums;
Johannis Sauberti Stein, den er im Lei-
be getragen; einen Wagen, den man selbst
forttreiben kam; künstl. gebundene Bücher;
mss. von Luthero und Phil. Melanchto-
ne; Des Churf. von Sachsen Tafel
darin er Lutheri Predigten nachgeschrieben.
10. Um 5. Uhr wolte der Herr
Prof. nochmal des Herrn Wirths Ver-
sammlung besuchen, traf auch dieselbe
noch beysammen und proporirte daher
bey einer kleinen Stunden lang, die
wenn man in seinem Christenthume
recht fortkommen wolle1.
11. Briefe sind heute angekommen
von Herrn Prediger Ringk aus Ulm
in Herrn Reils Sache; von Herrn
- Siehe Rede und Ermahnung, [Nürnberg]: 1718; Schriftmäßige Vorteile, Halle: Waisenhaus, 1720. ↩