eine Begierde nach denselben erwecket,
insonderheit sandte der Herr Amtmann her,
und die Wirthin kam noch an den Wagen
hergelaufen, da wir eben abfahren
wolten.
3. Weil Herr Commiss. Schwartz bey
seinem Vater, einem Landmanne in
Unter-Menningen Pferde vor uns bestellet
hatte, so fuhren wir mit denselben
u. seinen (des Herrn Commiss.) Bruder
der der Fuhrmann war, nach Culm-
bach, wohin wir abends um 7. Uhr
kamen u im weißen Rößle abtra-
ten.
4. Köppen muste sofort dem Herrn
Superintendenten Schart, Einem
30. iährigen bekandten des Herrn Professo-
ris, die Ankunft melden, der auch
sofort denn selbst ins Wirths Hauß
kam, und mit dem Herrn Prof. sich
unterredete.
insonderheit sandte der Herr Amtmann her,
und die Wirthin kam noch an den Wagen
hergelaufen, da wir eben abfahren
wolten.
3. Weil Herr Commiss. Schwartz bey
seinem Vater, einem Landmanne in
Unter-Menningen Pferde vor uns bestellet
hatte, so fuhren wir mit denselben
u. seinen (des Herrn Commiss.) Bruder
der der Fuhrmann war, nach Culm-
bach, wohin wir abends um 7. Uhr
kamen u im weißen Rößle abtra-
ten.
4. Köppen muste sofort dem Herrn
Superintendenten Schart, Einem
30. iährigen bekandten des Herrn Professo-
ris, die Ankunft melden, der auch
sofort denn selbst ins Wirths Hauß
kam, und mit dem Herrn Prof. sich
unterredete.
Den 13ten Mart. 1718.
1. Der Herr Prof. hörete mit Herrn
Lic. Spitz u. Köppen den Herrrn Superin-
tendenten predigen, konten aber, we-
gen Abgelegenheit des Sitzes wenig
verstehen, außer daß von einem Kampfe
u. Ringen mit Gott geredet ward.
2. Nach der Predigt ging der Herr Prof.
in des Herrn Superintendenten
Hauß zur Mahlzeit; Herr Lic. Spitz
aber u Köppen besahen zuvor das Schloß
oder die sogenandte Vestung Plaßen-
burg, worauf sie auch in des Herrn
Superintendenten Hauß zum eßen
gingen.
3. Uber der Mahlzeit ward anfangs
von der Ulmischen Sache u anderen Be-
gegnißen der Reise gesprochen; Zuletzt
fragte der Herr Professor; ob denn der
Lic. Spitz u. Köppen den Herrrn Superin-
tendenten predigen, konten aber, we-
gen Abgelegenheit des Sitzes wenig
verstehen, außer daß von einem Kampfe
u. Ringen mit Gott geredet ward.
2. Nach der Predigt ging der Herr Prof.
in des Herrn Superintendenten
Hauß zur Mahlzeit; Herr Lic. Spitz
aber u Köppen besahen zuvor das Schloß
oder die sogenandte Vestung Plaßen-
burg, worauf sie auch in des Herrn
Superintendenten Hauß zum eßen
gingen.
3. Uber der Mahlzeit ward anfangs
von der Ulmischen Sache u anderen Be-
gegnißen der Reise gesprochen; Zuletzt
fragte der Herr Professor; ob denn der