Meynung darüber vernommen.
4. Herr M. Krafften und Herr
Rect: Rudloff habe ich iedem ein
exemplar der Predigten von Adv.
biß Ostern, nach Husum gesandt
p Clasenium Stud: und Herrn Rudl.
dabei einige Zeilen geschrieben.
5. Herrn. V. S. Schwartzen
Hochf. Würtemb-Cantzley- u. HofGe-
richts Advoc. habe ich geant-
wortet nach Vayhingen an
der Entz. wobey auch die Candida
benedicta Schwartzen an diesen
ihren Bruder geschrieben.
6. An den Schul-bedienten zu
Schloß-Vippach habe ich geschrieben,
u. ihm auf Bitte seines Bruders
in Aurich die freye information
u. den extra-tisch zugesaget.
7. Herr Enckelmann studioso com-
mittiret 1. von den Predigten von Adv.
biß Ostern für Herrn Conr. Crusius 2.
von den Paß. Reden in Joh. für
Herr Rect. Fuhrmann //in Verden// 1 exemplar
nebst briefen an beyde.
8. an Herrn M. Leutholff Rect.
in Norden geschrieben, und ihm
die Predigten von Adv. biß Ostern in Welschen
band geschicket.
9. Geschrieben an den Herrn Cons.
R. Schubart zur antwort auf
sein gestern eingelauffendes in
puncto der dem Whause vom Herrn.
v. Münchhausen vermachten 1000 rth.
10. it: an die Frau Obristlieutenanten
von Krießheim, u. der Fräulein v. Bulau com-
mittiret; die zugleich Abschied genommen.
4. Herr M. Krafften und Herr
Rect: Rudloff habe ich iedem ein
exemplar der Predigten von Adv.
biß Ostern, nach Husum gesandt
p Clasenium Stud: und Herrn Rudl.
dabei einige Zeilen geschrieben.
5. Herrn. V. S. Schwartzen
Hochf. Würtemb-Cantzley- u. HofGe-
richts Advoc. habe ich geant-
wortet nach Vayhingen an
der Entz. wobey auch die Candida
benedicta Schwartzen an diesen
ihren Bruder geschrieben.
6. An den Schul-bedienten zu
Schloß-Vippach habe ich geschrieben,
u. ihm auf Bitte seines Bruders
in Aurich die freye information
u. den extra-tisch zugesaget.
7. Herr Enckelmann studioso com-
mittiret 1. von den Predigten von Adv.
biß Ostern für Herrn Conr. Crusius 2.
von den Paß. Reden in Joh. für
Herr Rect. Fuhrmann //in Verden// 1 exemplar
nebst briefen an beyde.
8. an Herrn M. Leutholff Rect.
in Norden geschrieben, und ihm
die Predigten von Adv. biß Ostern in Welschen
band geschicket.
9. Geschrieben an den Herrn Cons.
R. Schubart zur antwort auf
sein gestern eingelauffendes in
puncto der dem Whause vom Herrn.
v. Münchhausen vermachten 1000 rth.
10. it: an die Frau Obristlieutenanten
von Krießheim, u. der Fräulein v. Bulau com-
mittiret; die zugleich Abschied genommen.