biß abends 8 Uhr; da wir noch ein
ieder zu GOtt gebetet, u. wohl gestärcket
von einander Abschied genommen.
d. 15. Mai.
1. Ich habe Herrn Elers auf sein
Schreiben vom 13. Mai. geantwor-
tet, so hiebey lieget.
2. Dem Herrn von Werther verehret
die Predigten nach Oculi biß Quasi-
modogeniti1 incl. deßen Frau Gem.
habe ich die Paßions-Reden ver-
ehret, in schw. cord. gebunden, u.
habe forn was hinein geschrieben,
aus Sir. 1,14. und Eph. 3,19.
3. Ich habe auf die 3te lection
hermen. medi//ti//ret, u. dieselbe
gehalten.
4. Darauf einige studiosos
novitios gehöret, und ihnen die
exspectantz auf dem Whause
gegeben.
5. An Herrn Zach. Grübel,
Landrentm. in Magdeb. ge-
schrieben, deßen beantw. Brief
hiebey lieget. habe ihm
den 1. th. der Sonnt. Pred. ge-
sandt, u. den 2ten th. auch
versprochen auf Adv. zu senden.
6. von 11 biß 12 habe ich mit
Herrn Fratschern geredet, u. ihm
einige Anweisung gegeben, wie
er in Weymar des Wercks des
Herrn wahrzunehmen.
7. Brief empfangen vom Herrn
Past. Elebrechten aus dem Lüneb.
von Saltzhausen, mit 12 thl Geld. habe
ihm gleich geantwortet, u. die verlangte Apotheken
zu schicken Herrn Neubauern committiret.