8. Jetztged. Pastori geant-
wortet, und die verlangte
Apothekgen Herrn Neubauern
committiret.
9. Die conferentz ist gehalten
mit Herrn Töllnern, Herrn Freyern,
Herrn Hempeln, Herrn Rehen u. Herrn Hutten.
10. Die Frau Geheime Secretariin Linckin
und Frau D. Langen von Dreßden sind
hier ankommen.
11. Herr Elers hat geschrieben von
Leipzig vom 14.ten Mai. 1716.
12. Herrn Elers habe geantwortet,
und deßen Schreiben beygeleget.
13. Herr Consistorial-Rath Schüß-
ler hat mich besuchet, mit welchem
ich mich dann eine Stunde lang besprochen,
und sonderlich mit ihm wegen der
von ihm recommendirten Juden-
kinder u. den decimen des Straf-
Gefälle geredet.
14. Auf die andere lectionem
Pastoralem habe ich medi-
tiret, und dieselbe von 6
biß 7 Uhr gehalten über den
Institutiones Pastorales D. Joh:
Mich. Langii.
15. Herr Neubauer berichtet
mir in einem Briefe, daß Schutz-
meister proprio anse einen Bau
vorgenommen. Ich habe deswegen an
Herrn Töllnern geschrieben; u. em-
pfange von Schutzmeister einen Brief,
darinnen er negiret, daß ers anbefohlen
habe; weswegen die Sache zu weite-
rer untersuchung übergeben ist.
wortet, und die verlangte
Apothekgen Herrn Neubauern
committiret.
9. Die conferentz ist gehalten
mit Herrn Töllnern, Herrn Freyern,
Herrn Hempeln, Herrn Rehen u. Herrn Hutten.
10. Die Frau Geheime Secretariin Linckin
und Frau D. Langen von Dreßden sind
hier ankommen.
11. Herr Elers hat geschrieben von
Leipzig vom 14.ten Mai. 1716.
12. Herrn Elers habe geantwortet,
und deßen Schreiben beygeleget.
13. Herr Consistorial-Rath Schüß-
ler hat mich besuchet, mit welchem
ich mich dann eine Stunde lang besprochen,
und sonderlich mit ihm wegen der
von ihm recommendirten Juden-
kinder u. den decimen des Straf-
Gefälle geredet.
14. Auf die andere lectionem
Pastoralem habe ich medi-
tiret, und dieselbe von 6
biß 7 Uhr gehalten über den
Institutiones Pastorales D. Joh:
Mich. Langii.
15. Herr Neubauer berichtet
mir in einem Briefe, daß Schutz-
meister proprio anse einen Bau
vorgenommen. Ich habe deswegen an
Herrn Töllnern geschrieben; u. em-
pfange von Schutzmeister einen Brief,
darinnen er negiret, daß ers anbefohlen
habe; weswegen die Sache zu weite-
rer untersuchung übergeben ist.