d. 17. Mai.
1. Frühe von 4 biß 6 Uhr habe
ich Mr Koeppen, u. von 6 biß
8 Uhr meinem Sohn die Pre-
digt auf den heutigen Sonntag Ro-
gate dictiret, von dem Kindlichen
zuversichtlichen und freudigen Um-
gange der Gläubigen mit GOtt
als ihrem lieben Vater.
2. Der Predigt haben beygewohnet
der 2te Herr Gr. Reuß und deßen
Frau Gemahlin. Der Herr von Siburg
et coniux die Frau Geh. Secr.
Linckin, die Frau D. Langin.
3. Nachmittag habe ich Herrn
M. Semmlern gehöret über die
ordentliche Sontags-Epistel.
4. Nach der Predigt, habe ich
die heutige Predigt mit den
Kindern öffentlich wieder-
holet.
5. Des 2ten Herrn Grafen Reus
u. die Frau v. Siburg besuchten
uns nach der Predigt.
6. Abends um 6 Uhr ging
ich hinaus in die Glauchische
Kirche, allwo ich nebst dem
Herrn D. Antonio u. Herrn M.
Wiegeleben abrede nahm, wie
es nächstens mit einer Person
solte gehalten werden, die propter
periuriam Kirchen-buße thun solte.
ich Mr Koeppen, u. von 6 biß
8 Uhr meinem Sohn die Pre-
digt auf den heutigen Sonntag Ro-
gate dictiret, von dem Kindlichen
zuversichtlichen und freudigen Um-
gange der Gläubigen mit GOtt
als ihrem lieben Vater.
2. Der Predigt haben beygewohnet
der 2te Herr Gr. Reuß und deßen
Frau Gemahlin. Der Herr von Siburg
et coniux die Frau Geh. Secr.
Linckin, die Frau D. Langin.
3. Nachmittag habe ich Herrn
M. Semmlern gehöret über die
ordentliche Sontags-Epistel.
4. Nach der Predigt, habe ich
die heutige Predigt mit den
Kindern öffentlich wieder-
holet.
5. Des 2ten Herrn Grafen Reus
u. die Frau v. Siburg besuchten
uns nach der Predigt.
6. Abends um 6 Uhr ging
ich hinaus in die Glauchische
Kirche, allwo ich nebst dem
Herrn D. Antonio u. Herrn M.
Wiegeleben abrede nahm, wie
es nächstens mit einer Person
solte gehalten werden, die propter
periuriam Kirchen-buße thun solte.