3. Zu Mittag speisete der Herr Prof.
cum familia, die Frau Hallarten u.
der 23.te Herr, wie auch Herr B. v. Söh-
lendahl, bey Herrn Assessor Schröder.
4. Herr Schober, Rector in d. Neu-
stadt an der Eisch, hat geschrieben:
dieser sendet ein Tractätgen, Scholae
quae Neostadii ad Aissum est fa-
cies antiqua et nova, genannt mit.
5. Die Frau von Borchen hat auch
geschrieben, wie auch
6. Herr Consist.R. Schubart; im-
gleichen
7. Herr Rückert zu Gersdorf, u.
8. die Frau Rucktäschelin.
9. Der Herr Fuchs von Halberstadt hat
den Herrn Prof. besuchet.
10. Frau von Söhlendahlen ist nebst
ihren Fräuleins Töchtern heute hier an-
kommen.
cum familia, die Frau Hallarten u.
der 23.te Herr, wie auch Herr B. v. Söh-
lendahl, bey Herrn Assessor Schröder.
4. Herr Schober, Rector in d. Neu-
stadt an der Eisch, hat geschrieben:
dieser sendet ein Tractätgen, Scholae
quae Neostadii ad Aissum est fa-
cies antiqua et nova, genannt mit.
5. Die Frau von Borchen hat auch
geschrieben, wie auch
6. Herr Consist.R. Schubart; im-
gleichen
7. Herr Rückert zu Gersdorf, u.
8. die Frau Rucktäschelin.
9. Der Herr Fuchs von Halberstadt hat
den Herrn Prof. besuchet.
10. Frau von Söhlendahlen ist nebst
ihren Fräuleins Töchtern heute hier an-
kommen.
Den 5.ten Junii, 1716.
1. In Stettin ist die Nachricht der
Theologischen Facultaet nachge-
drucket. v. s. S. A.
2. Frühe dictirte d. Herr Prof.
die Continuation von der Anrede
an die Studiosos Juris, welche
auch in den folgenden Stunden vol-
lendet ist.
Theologischen Facultaet nachge-
drucket. v. s. S. A.
2. Frühe dictirte d. Herr Prof.
die Continuation von der Anrede
an die Studiosos Juris, welche
auch in den folgenden Stunden vol-
lendet ist.