Gott hatte nun mein Hertz mit Liebe
gegen ihn erfüllet, die weil er sich mir
als das allerhöchste und allein unschätz-
bare Guth zu erkennen gegeben. Daher
konte ich auch des folgenden tages mei-
nem Herrn Tischwirth, der um meinen
vorigen elenden Zustand gewust hatte,
diese meine Erlösung nicht ohne thrä-
nen erzehlen, darüber er sich mit mir
erfreuete. Des mittewochens drauff
verrichtete ich nun auch die mir auff-
getragene predigt mit großer Freü-
digkeit des Hertzens, und aus wahrer
göttlicher überzeugung über den
oben angeführten 21 vers. des XX Cap.
Johannis, und kunte da mit Warheit
sagen aus 2. Cor. IV. Dieweil wir
nun eben denselbigen Geist des Glau-
bens haben, nachdem geschrieben stehet,
ich gläube darum rede ich, so gläu-
ben wir auch, darum reden wir auch.
Und daß ist also die Zeit, dahin ich
eigentlich meine warhafftige Bekehrung
rechnen kan. Denn von der Zeit her
hat es mit meinen Christenthum einen
Bestand gehabt, und von da an ist
mirs leicht worden zu verleugnen das
ungöttliche wesen, und die weltliche
Lüste, und züchtig, gerecht und gottseelig
zu leben in dieser welt, von da an habe
gegen ihn erfüllet, die weil er sich mir
als das allerhöchste und allein unschätz-
bare Guth zu erkennen gegeben. Daher
konte ich auch des folgenden tages mei-
nem Herrn Tischwirth, der um meinen
vorigen elenden Zustand gewust hatte,
diese meine Erlösung nicht ohne thrä-
nen erzehlen, darüber er sich mit mir
erfreuete. Des mittewochens drauff
verrichtete ich nun auch die mir auff-
getragene predigt mit großer Freü-
digkeit des Hertzens, und aus wahrer
göttlicher überzeugung über den
oben angeführten 21 vers. des XX Cap.
Johannis, und kunte da mit Warheit
sagen aus 2. Cor. IV. Dieweil wir
nun eben denselbigen Geist des Glau-
bens haben, nachdem geschrieben stehet,
ich gläube darum rede ich, so gläu-
ben wir auch, darum reden wir auch.
Und daß ist also die Zeit, dahin ich
eigentlich meine warhafftige Bekehrung
rechnen kan. Denn von der Zeit her
hat es mit meinen Christenthum einen
Bestand gehabt, und von da an ist
mirs leicht worden zu verleugnen das
ungöttliche wesen, und die weltliche
Lüste, und züchtig, gerecht und gottseelig
zu leben in dieser welt, von da an habe