10. Der Herr Graf Henckel u. d.
Das Abend-Gebeth wird gehalten.Herr von Werther waren mit im Ge-
beth, welches der Herr Prof. ver-
richtet hat.
Herr Vopelius referiret von
dem Qverf. Synodo.
11. Herr Vopelius aus Lodersleben
berichtet, was im Synodo zu Qver-
furth mit ihm, als anderen oppo-
nenten, u. D. Schwartzen u. seinem
Sohn vorgangen. Er will alles
ordentl. aufsetzen u. communici-
ren.
Herr Starschedel verlangt
einen Praeceptorem.
12. Sein Patronus, der Herr von
Starschedel, läßt um einen Prae-
ceptorem anhalten.
Den 17.ten Novembr. 1716.
Lebenslauf des jungen
Herrn Wieglebs.
1. Herrn Wieglebs seines Sohnes
Lebens-Lauf ward revidiret.
2. Darnach ward an die Frau Con-
Antwort an die Frau Consistor. R.
Schnaderbach.
sistorial-Räthin Schnaderbach
u. Mons. Küster, der in ihrem
Namen ihres Herrn Tod angezeigete,
geschrieben.
Herr Fratschers Abschied.3. Herr Fratscher nahm Abschied.
4. Das Collegium Hermeneuti-
Collegium Hermeneuticum.cum ward de sensu mystico
gehalten.
54. Der Herr Graf Henckel, wie
Abreise des Herrn Gr. Henckels
u. Werthers.
auch d. Herr von Werther sind weg-
gereiset.