〈Brief von M.sr la Croy.〉14. La Croy ein Frantzösi-
scher Prediger in Minden hat
geschrieben, u. um 1 Ex. von
den Fustapfen gebeten; verlanget
auch eine recommendation
zu einer Pfarr-Stelle, die
hier offen ist.
〈- von Joh. Martin Schüler.〉15. Johan Martin Schüler, so
hier im Waysenh. in die Schule
gegangen, hat von Nordhausen
geschrieben.
〈
diosus Jur. aus dem Lobenstei-
nischen, so auf dem Marckt
die Häscher provociret, u. darü-
ber ins Häscherloch geworfen ist,
ward aus dem Carcere di-
mittiret, u. ermahnet sich zu
beßern.
〈Herr Fischers Verhör u. Außage.〉17. Herr Mylius hat die Re-
gistraturen von Herr Fischern
eingesandt, und dabey wißen
laßen, daß Herr Schardius u.
Heineccius zu Commissarien
ernennet wären. v. s. S. ʘ.
18. Herr Michaëlis hat heute
〈Absendung des OstInd. Briefes.〉seinen Brief nach England an Herrn
scher Prediger in Minden hat
geschrieben, u. um 1 Ex. von
den Fustapfen gebeten; verlanget
auch eine recommendation
zu einer Pfarr-Stelle, die
hier offen ist.
〈- von Joh. Martin Schüler.〉15. Johan Martin Schüler, so
hier im Waysenh. in die Schule
gegangen, hat von Nordhausen
geschrieben.
〈
Herr Schönfeld wird ex carcere
〉16. Herr Schönfeld, ein Stu-dimittiret.
diosus Jur. aus dem Lobenstei-
nischen, so auf dem Marckt
die Häscher provociret, u. darü-
ber ins Häscherloch geworfen ist,
ward aus dem Carcere di-
mittiret, u. ermahnet sich zu
beßern.
〈Herr Fischers Verhör u. Außage.〉17. Herr Mylius hat die Re-
gistraturen von Herr Fischern
eingesandt, und dabey wißen
laßen, daß Herr Schardius u.
Heineccius zu Commissarien
ernennet wären. v. s. S. ʘ.
18. Herr Michaëlis hat heute
〈Absendung des OstInd. Briefes.〉seinen Brief nach England an Herrn