der Hertzog Von Mecklenb. mit
einem Briefe von Dantzig
geschicket.
〈Besuch von -〉- von dem Herrn D. Antonio.
5. Heute habe auch revidiret
〈Revision d.Predigte - Praefation.〉die praefation vor d. Epi-
stel-Postill, u. sie zum
Druck übergeben.
Den 19.ten Januar. 1726.
1. Heute habe ich die Praefation
〈Praefation zur Epistel-〉〈
neue vorgenommen, u. nach
einigen additamentis sie
wieder zum Druck hingegeben.
〈Antwort an den Hertzog〉〈
lenburg geantwortet, ihm
auch geschickt die an. 1724.
edirte Sonn- u. Festtags-Pre-
digten, Von d. Möglichkeit,
Anweisung zum Gebeth, von
d. Erkentniß Christi, Chri-
stus unser alles, sichern
Glaubensweg; u. die beyden
von ihm gesandte Bücher,
Hertzens-Spiegel u. Abbil-
dung des verborgenen Men-
schens remittiret, auch den
expressen wieder abgefer-
tiget.
einem Briefe von Dantzig
geschicket.
〈Besuch von -〉- von dem Herrn D. Antonio.
5. Heute habe auch revidiret
〈Revision d.
stel-Postill, u. sie zum
Druck übergeben.
Den 19.ten Januar. 1726.
1. Heute habe ich die Praefation
〈Praefation zur Epistel-〉〈
〉zur Epistel-Postille aufs
neue vorgenommen, u. nach
einigen additamentis sie
wieder zum Druck hingegeben.
〈Antwort an den Hertzog〉〈
〉2. Habe dem Hertzog von Meck-von Mecklenb.
lenburg geantwortet, ihm
auch geschickt die an. 1724.
edirte Sonn- u. Festtags-Pre-
digten, Von d. Möglichkeit,
Anweisung zum Gebeth, von
d. Erkentniß Christi, Chri-
stus unser alles, sichern
Glaubensweg; u. die beyden
von ihm gesandte Bücher,
Hertzens-Spiegel u. Abbil-
dung des verborgenen Men-
schens remittiret, auch den
expressen wieder abgefer-
tiget.