3. Brief an den Herrn Grafen
〈Brief an -〉Henckel, Pöltzig, und
- an die Frau Gräfin Reuß,
nach Köstritz, nebst einigen
bey mir niedergelegten Briefen.
- an den Herrn Pastor Schilling
nach Gießen, nebst d. 20.ten Cont.
- an den Herrn Past. Nat-
termann. Ober-Ellen, nebst
der 20.ten Contin. u. einigen ge-
schriebenen extractem von
Herrn Weißensee, u. Herrn Teck-
lenburg.
- an die Frau Geh. Secr. Ling-
ken. Dresden.
- an die Frau Johannißin. -
〈Brief, u. Gabe für die〉〈
von Herrn M. Heinrich Christi-
an Crellen. Leipzig.
nebst 24 rth ab anon. für
die Mission, nach Tranque-
bar gehörig.
Den 24.ten Januar. 1726.
〈Briefe von -〉1. Brief empfangen von meines
Bruders Frauen, Rosina Anastasia
von Francken, Ulm.
- Herr Stadt-Ammann Gauppen,
〈Brief an -〉Henckel, Pöltzig, und
- an die Frau Gräfin Reuß,
nach Köstritz, nebst einigen
bey mir niedergelegten Briefen.
- an den Herrn Pastor Schilling
nach Gießen, nebst d. 20.ten Cont.
- an den Herrn Past. Nat-
termann. Ober-Ellen, nebst
der 20.ten Contin. u. einigen ge-
schriebenen extractem von
Herrn Weißensee, u. Herrn Teck-
lenburg.
- an die Frau Geh. Secr. Ling-
ken. Dresden.
- an die Frau Johannißin. -
〈Brief, u. Gabe für die〉〈
〉4. Einen Brief empfangenMalabaren
von Herrn M. Heinrich Christi-
an Crellen. Leipzig.
nebst 24 rth ab anon. für
die Mission, nach Tranque-
bar gehörig.
Den 24.ten Januar. 1726.
〈Briefe von -〉1. Brief empfangen von meines
Bruders Frauen, Rosina Anastasia
von Francken, Ulm.
- Herr Stadt-Ammann Gauppen,
Bibrach.
- Herr Joh. Wilhelm Orth, aus Wrie-
tzen an d. Oder
- Herrn Obr. Lieut. Fincke von
Finckenstein. Berlin.