〈Briefe von - 〉2. Brief von Herrn Ziegenhagen. London.
- Herrn Gebhard, Past. zu Schadeck.
- Herrn Wolfg. Jacob Praun, ersten
Stadt-Pred. in Darmstadt.
- Herr Super. Meister. Weickers-
- Herrn Gebhard, Past. zu Schadeck.
- Herrn Wolfg. Jacob Praun, ersten
Stadt-Pred. in Darmstadt.
- Herr Super. Meister. Weickers-
heim.
- der Frau D.r Götzin die Qvittung
des Herrn Caspar Bosens, Vorsteher
im Zuchthause zu Leipzig, wegen
deßen, was für Daßeln gezahlt
worden.
- Herr C. G. Bulle. Sorau.
- D.r Langen, dabey er einen
Brief communiciret von Herrn D.r
u. Superint. Bierling aus Rinteln.
- David Schneider, einem von
den verfolgten Mähren, d. jetzo
in einem Dorfe im Sorauischen zum
Catecheten angenommen ist.
〈Briefe an - 〉2. Geschrieben an Herrn D.r Joch.
des Herrn Caspar Bosens, Vorsteher
im Zuchthause zu Leipzig, wegen
deßen, was für Daßeln gezahlt
worden.
- Herr C. G. Bulle. Sorau.
- D.r Langen, dabey er einen
Brief communiciret von Herrn D.r
u. Superint. Bierling aus Rinteln.
- David Schneider, einem von
den verfolgten Mähren, d. jetzo
in einem Dorfe im Sorauischen zum
Catecheten angenommen ist.
〈Briefe an - 〉2. Geschrieben an Herrn D.r Joch.
Erfurth.
- Herrn D.r Langen wegen d. reflexio-
nen über die vom Könige im Preus-
sen an mich geschickte so genannte
Friedens-Gedancken.
- ein Briefgen an Herrn D.r Joch.
Commisi Herrn Frömmichen.
〈Gesprochen mit - 〉3. Nachmittag gesprochen mit
Herrn Leichnern, u.
mit d. Jüdin Esther, die Herr
Leichner bis hieher informi-
ret hat.
nen über die vom Könige im Preus-
sen an mich geschickte so genannte
Friedens-Gedancken.
- ein Briefgen an Herrn D.r Joch.
Commisi Herrn Frömmichen.
〈Gesprochen mit - 〉3. Nachmittag gesprochen mit
Herrn Leichnern, u.
mit d. Jüdin Esther, die Herr
Leichner bis hieher informi-
ret hat.