3. Geschrieben an Herrn D.r Joch, un-
〈Briefe an - 〉ter couvert das Herrn Frömmchens.
- Herr Super. Clemens Thiemen.
〈Briefe an - 〉ter couvert das Herrn Frömmchens.
- Herr Super. Clemens Thiemen.
Colditz.
- Herr Werner Caspar Ruhedorff.
Plestlin ohnweit Demin.
- Herrn D.r Hafer. Wittenb.
- Herrn Past. Köppen. Berlin.
- Herrn Obr. Lieut. von Fincken-
stein. Berlin.
- Frau v. Posadovski. Aschersleben.
- Herrn Past. Weißbeck.
Der an die Frau Gr. v. Gfug ist
heute auch mit d. Post unter cou-
vert an Herrn Adlung zu Bres-
lau nach Mantze geschickt.
〈Die Facultaet.〉4. Nachmittag habe d. theol.
Facult. beygewohnet.
5. Früh empfieng ich von Herr Rosten
〈Ein gewißes medicament.〉ein gewißes medicament, wes-
wegen ihn hereinkommen ließ, u.
ihn committiret davon mit Herrn Elers
zu conferiren.
Plestlin ohnweit Demin.
- Herrn D.r Hafer. Wittenb.
- Herrn Past. Köppen. Berlin.
- Herrn Obr. Lieut. von Fincken-
stein. Berlin.
- Frau v. Posadovski. Aschersleben.
- Herrn Past. Weißbeck.
Der an die Frau Gr. v. Gfug ist
heute auch mit d. Post unter cou-
vert an Herrn Adlung zu Bres-
lau nach Mantze geschickt.
〈Die Facultaet.〉4. Nachmittag habe d. theol.
Facult. beygewohnet.
5. Früh empfieng ich von Herr Rosten
〈Ein gewißes medicament.〉ein gewißes medicament, wes-
wegen ihn hereinkommen ließ, u.
ihn committiret davon mit Herrn Elers
zu conferiren.
Den 17.ten April. 1726.
〈Briefe von - 〉1. Brief empfangen von Herrn Past. Schumann.
- von Herrn Diac. Buchholtzen. Pritzwalck.
〈Briefe an - 〉2. Geschrieben an Herrn Capit. v. Wreech. Sorau. - an Herrn GhR. v. Söhlenthal. Halberst.
- an die Frau v. Ende.
- an deren Tochter, die kleine Fräul.
- an Andr. König, den Bötticher in Großen Stein.
- den Herrn Gr. Henckel. Pöltzig.
- von Herrn Diac. Buchholtzen. Pritzwalck.
〈Briefe an - 〉2. Geschrieben an Herrn Capit. v. Wreech. Sorau. - an Herrn GhR. v. Söhlenthal. Halberst.
- an die Frau v. Ende.
- an deren Tochter, die kleine Fräul.
- an Andr. König, den Bötticher in Großen Stein.
- den Herrn Gr. Henckel. Pöltzig.