Den 11ten Mai. 1726
〈Briefe von -〉1. Brief empfangenvon Herrn M.
Johann Andreas Uhl nebst 1
Ducaten fürs Wh. aus Creilsheim
im Anspacchischen.
- von Herrn Past: Joh. Thomas
Waltz. Veldentz.
〈Briefe an -〉2. Geschrieben an Herrn Fullmann.
〈Briefe von -〉1. Brief empfangenvon Herrn M.
Johann Andreas Uhl nebst 1
Ducaten fürs Wh. aus Creilsheim
im Anspacchischen.
- von Herrn Past: Joh. Thomas
Waltz. Veldentz.
〈Briefe an -〉2. Geschrieben an Herrn Fullmann.
Potsdam.
- an Herrn Geh. R. Mylius.
Berlin.
- an Herrn Ellingern. -
- an Herrn Wabst. Leipzig.
〈Besuch von -〉3. Besuchet worden von Herrn
Past: Schreiner. Spandau.
- von der Frau Graßhofin,
deren Sohn den Geh. R. Mylio
recommendiret.
〈Besuchete -〉4. Nachmittag habe Herrn Elers
besuchet, u. mit denselben wegen
Herrn Jacobi, Bergverwalter zu
Goddelsheim, und anderer Dinge,
so vor der Meße abzureden ge-
wesen, gesprochen.
〈Ausbeute -〉5. Jeztgedachter Herr Jacobi hat
von unser Berg–ausbeute an Herrn
Elers gezahlet 2000 thl, worü-
ber ich ihn quittiret.
〈Herrn Elers Abschied.〉6. Hierauf von Herrn Elers abschied
genommen, der morgen früh nach
Leipzig reiset.
〈Brief von -〉7. Noch einen Brief empfangen
von Herrn Michael Hampel. den
10ten Maii 1726.
8. Noch einen Brief empf. von dem
Herrn Past: Bakins aus dem Waldeckischen.
- an Herrn Wabst. Leipzig.
〈Besuch von -〉3. Besuchet worden von Herrn
Past: Schreiner. Spandau.
- von der Frau Graßhofin,
deren Sohn den Geh. R. Mylio
recommendiret.
〈Besuchete -〉4. Nachmittag habe Herrn Elers
besuchet, u. mit denselben wegen
Herrn Jacobi, Bergverwalter zu
Goddelsheim, und anderer Dinge,
so vor der Meße abzureden ge-
wesen, gesprochen.
〈Ausbeute -〉5. Jeztgedachter Herr Jacobi hat
von unser Berg–ausbeute an Herrn
Elers gezahlet 2000 thl, worü-
ber ich ihn quittiret.
〈Herrn Elers Abschied.〉6. Hierauf von Herrn Elers abschied
genommen, der morgen früh nach
Leipzig reiset.
〈Brief von -〉7. Noch einen Brief empfangen
von Herrn Michael Hampel. den
10ten Maii 1726.
8. Noch einen Brief empf. von dem
Herrn Past: Bakins aus dem Waldeckischen.