6. Bin mit meiner Fr[au]
in Christianen Zell [bey]
denen Comtessen gewese[n],
auch bey der verwittibten
Frau Gräfin von Halle,
welche mit uns aus
dem Schloße dahin ge-
fahren, da Sie mir
denn einer ieden ihre
Zelle gewesen , auch die
Wohnung die für Sie u.
ihre kleine Comtesse
Beatgen noch zurerich-
tet wird. Ich habe
Sie mit einander
hertzlich ermahnet, u.
ihnen gezeiget, wie sie
diese schöne Gelegen-
heit, die Sie daselbst
mit einander hätten,
recht gebrauchen könten.
7. Habe Herrn HofPredi-
ger Collin in der
Bet-Stunde einen Vor-
trag thun hören über
Coloss: 3, 11. da er vor-
stelletet I. Wie Chri-
stus alles II. in
allen sey.
8. Abends kamm Herr Wun-
derlich wieder von
Ebersdorf, und mel-
dete, daß der XXIXte
Herr mit der Herrschaft
von Hohenlohe Ingelfin-
gen Morgens hie
zu seyn und Mit-
tages mit zuspeisen
gedächten.
9. Des Abends waren
die bey der Tafel, die