d. 5. Mai.1
Geschrieben an Herrn Vogt nach Wien, u. ihm einige
exemplar vom Responsum Lips. de Pietismo, u. vom Hall.
recess mit dem Ministerio gesendet.
Geschr. an Herrn Elers nach Leipzig.
Empf. Br. von. Herrn Past. Schneider in Esens.
Geschrieben antwort Herrn M. Hencken nach Dreß-
den auf einen gleichietzo von ihm empfange-
nen Brief von Leipzig.
Geschr. an Herrn Baron von Canstein.
Die Singstunde gehalten über den Lobge-
sang Zachariä, u. sonderlich die rechte appli-
cation deßelben angewiesen.
Herr Secretarius Lincke und deßen Liebste kommen
Abends um 7 Uhr an; mit welchem nach
der Mahlzeit gesprochen.
Empf. Br. von Herrn Millies von FFurt.
indidem von Herrn Rhenius, der vom
26 Apr. a. c. berichtet, daß Herr Becker
Super. Marburgens. gestorben.
it: von Herrn M. Urlsberger von Stuttgardt.
exemplar vom Responsum Lips. de Pietismo, u. vom Hall.
recess mit dem Ministerio gesendet.
Geschr. an Herrn Elers nach Leipzig.
Empf. Br. von. Herrn Past. Schneider in Esens.
Geschrieben antwort Herrn M. Hencken nach Dreß-
den auf einen gleichietzo von ihm empfange-
nen Brief von Leipzig.
Geschr. an Herrn Baron von Canstein.
Die Singstunde gehalten über den Lobge-
sang Zachariä, u. sonderlich die rechte appli-
cation deßelben angewiesen.
Herr Secretarius Lincke und deßen Liebste kommen
Abends um 7 Uhr an; mit welchem nach
der Mahlzeit gesprochen.
Empf. Br. von Herrn Millies von FFurt.
indidem von Herrn Rhenius, der vom
26 Apr. a. c. berichtet, daß Herr Becker
Super. Marburgens. gestorben.
it: von Herrn M. Urlsberger von Stuttgardt.