d. 18. Mai.
Fabricius, orphanus, dimissus e schola
ad Academiam, et a Dn Abbate in famu-
litium receptus, cum gratiarum actione vale
mihi dicit, donatus a me libris, quibus adhuc
in orphanotropheo usus fuit. // Examini interfui.
Der Thorschreiberin und ihrer Schwester eine recom-
mendation gegeben an den Herrn v. Canstein, weil
mich ihrer sonst nicht entschütten kennen, ob ich ihnen gleich
bezeuget, daß es eine vergebliche Sache sey.
Mit dem Herrn Gr. Henckel und Gr. Reuß
dem 23ten consultiret, wie ein Jahrgang
heraußzubringen über die Evangelia, und einer
über die Episteln; u. darin einen Schluß, prae-
sente Dno Elers u. Domino Orlich gefaßet;
Darnach mit ihnen gebetet.
Einen Brief empf. von Herrn Past: Burchardi
von Roggendorff.
Gespeiset mit denen Herrn Grafen Henckel und
dem 23 v. Reuß, und Herrn Orlich; welche die visiten
von denen nobilibus des Paedagogii anzunehmen ihnen
gefallen laßen.
Geschrieben an Herrn Christian Ernst Saal zu Jüter-
bock und das Manuskritum remittiret.
ad Academiam, et a Dn Abbate in famu-
litium receptus, cum gratiarum actione vale
mihi dicit, donatus a me libris, quibus adhuc
in orphanotropheo usus fuit. // Examini interfui.
Der Thorschreiberin und ihrer Schwester eine recom-
mendation gegeben an den Herrn v. Canstein, weil
mich ihrer sonst nicht entschütten kennen, ob ich ihnen gleich
bezeuget, daß es eine vergebliche Sache sey.
Mit dem Herrn Gr. Henckel und Gr. Reuß
dem 23ten consultiret, wie ein Jahrgang
heraußzubringen über die Evangelia, und einer
über die Episteln; u. darin einen Schluß, prae-
sente Dno Elers u. Domino Orlich gefaßet;
Darnach mit ihnen gebetet.
Einen Brief empf. von Herrn Past: Burchardi
von Roggendorff.
Gespeiset mit denen Herrn Grafen Henckel und
dem 23 v. Reuß, und Herrn Orlich; welche die visiten
von denen nobilibus des Paedagogii anzunehmen ihnen
gefallen laßen.
Geschrieben an Herrn Christian Ernst Saal zu Jüter-
bock und das Manuskritum remittiret.