[30. April]
Frau Glörfelder von Erffurth
ein Doppelducaten.









[1. Mai]
166 thl ex cassa labora-
torii. item 34 thl ex ead.
Da aber 15 thl auff Herrn Michaelis Apo-
thecke abgerechnte von Herrn Scharschmids 74 thl.
[2. Mai]
Ab Anonym. ein Ring mit 7 De-
manten, von Magdeb.
it: Frau von Wurm gebohrne Weisin
2 rth ab anon. 4 thl 12 gr.
[4. Mai]
2 Ducaten Herr Auersbach von
Danzig.
1 Reibeschüßelchen von Agtstein, und
Balsambüchsen eben davon.
24 thl 12 gr Herr Lüdersen Coll:Gelder, Halberst.
20 thl Frau Geh. R. Strykin nebst Gulden Spizen u.
Gulden stücke
traget aus gaben [27 ?]
12 thl 20 gr 3 dn.
[5. Mai]
18 thl 2 gr aus der Cassa der
Apothecke.