von S. D. wiederum zur Tafel eingeladen, und haben wir uns
auch bey derselben eingefunden. Die discourse wurden auf
vor gedachte weise continuiret daß nemlich zwar nicht dispu-
tiret, aber doch mit Fleiß von mir alles aufs möglichste da-
hin gerichtet ward, vornemlich S. H. D. und denn auch alle, die
an der Tafel waren, zu erbauen und so wol allerley praeiudicia,
so man gegen das wahre Christenthum und die lautere Erkent-
niß der göttlichen Wahrheit zu haben pfleget, wegzuräu-
men, als auch allen und ieden einen rechten Begriff von
dem Wege des Lebens zu geben, zu welchem Endzweck ich
denn auch einige Erzehlungen, dazu mir Gelegenheit gegeben
ward, lenckete. Deßelbigen Nachmittags bin ich auch wieder
zu Sr. Durchl. in Dero Zimmer erfordert worden
und bey Ihnen bis gegen Abend blieben; da ich denn
weiter dero exceptiones gegen das, was bißhero mit
Ihnen gehandelt worden, auch neue Obiectiones beantwor-
tet, nicht weniger selbst Gelegenheit genommen. Ihnen
alle nöthige Vorstellung zu thun. und die weil der P.
Schmelzer in sonderheit den Irenaeum und Cyrillum Hiero-
solymitanum dem Hertzog vor gehalten, auch über der
Tafel gegen mich davon gesprochen, und sich sonderlich
darauf berufen, wie ja Gratius selbst, der den Irenaeum
ediret, die antiquität der Meße den Römisch-Catholischen
zugestehe; so gaben mir der Hertzog diese beyde Patres
mit in mein Quartier, und wurde, so viel nöthig war,
auf dieses Vorgeben geantwortet, auch bey restitui-
rung des Cyrilli S. H. D. gezeiget, der in selbiger,
nemlich der neuesten Englischen Edition appendicirte
elenchus errorum Pontificiorum, die mit den worten des
Cyrilli wieder leget werden; daher es so viel unver-
antwortlicher, daß sie diesen Patrem auf ihre Seite
auch bey derselben eingefunden. Die discourse wurden auf
vor gedachte weise continuiret daß nemlich zwar nicht dispu-
tiret, aber doch mit Fleiß von mir alles aufs möglichste da-
hin gerichtet ward, vornemlich S. H. D. und denn auch alle, die
an der Tafel waren, zu erbauen und so wol allerley praeiudicia,
so man gegen das wahre Christenthum und die lautere Erkent-
niß der göttlichen Wahrheit zu haben pfleget, wegzuräu-
men, als auch allen und ieden einen rechten Begriff von
dem Wege des Lebens zu geben, zu welchem Endzweck ich
denn auch einige Erzehlungen, dazu mir Gelegenheit gegeben
ward, lenckete. Deßelbigen Nachmittags bin ich auch wieder
zu Sr. Durchl. in Dero Zimmer erfordert worden
und bey Ihnen bis gegen Abend blieben; da ich denn
weiter dero exceptiones gegen das, was bißhero mit
Ihnen gehandelt worden, auch neue Obiectiones beantwor-
tet, nicht weniger selbst Gelegenheit genommen. Ihnen
alle nöthige Vorstellung zu thun. und die weil der P.
Schmelzer in sonderheit den Irenaeum und Cyrillum Hiero-
solymitanum dem Hertzog vor gehalten, auch über der
Tafel gegen mich davon gesprochen, und sich sonderlich
darauf berufen, wie ja Gratius selbst, der den Irenaeum
ediret, die antiquität der Meße den Römisch-Catholischen
zugestehe; so gaben mir der Hertzog diese beyde Patres
mit in mein Quartier, und wurde, so viel nöthig war,
auf dieses Vorgeben geantwortet, auch bey restitui-
rung des Cyrilli S. H. D. gezeiget, der in selbiger,
nemlich der neuesten Englischen Edition appendicirte
elenchus errorum Pontificiorum, die mit den worten des
Cyrilli wi
antwortlicher, daß sie diesen Patrem auf ihre Seite
ziehen