〈Conversus nimmt Abschied.〉2. Der von Herrn D.r Mel recommen-
dirte Conversus nimmt Abschied, ist ü-
ber Herrn Loders conversation sehr
vergnügt u. erfreut.
〈Briefe an -〉3. Geschrieben an Herrn Past. Lind-
hammer, Berlin.
- Herrn Joh. George Kehl,
Branitz.
〈Eine Nonne ermahnet.〉4. Einer Nonnen von Würtzburg,
die aus dem Closter gangen, und
ein Zeugniß vom Herrn Gen. Super.
Deyling zu Eißleben gehabt, ins
Gewißen geredet.
〈Herr Schulz nimmt Abschied.〉5. Herr Schultz von Saltze hat
Abschied genommen, durch welchen
Herrn v. Naumeister Antworte
wegen seines Sohnes wißen
laßen. it gesandt die Predigt
vom Beruf z. gr. Abendmahl.
u. ihr die lezten Stunden.
〈Briefe von -〉6. Brief von Herrn Joh. Frau Koch
von Alp.
- Joh. Jacob Dietzins,
Leipzig.
Diesen gleich geantwortet. Leipz.
〈Brief an Herrn Köppen.〉7. Geschrieben an Herrn Köppen
Saltzwedel. Commisi Herrn Lüdeken.
〈Die Singstunde.〉8. Die Singstunde gehalten über
Joh. 11.
〈Conferenz mit Herrn d. Herrenschm.〉9. Nach derselben mit Herrn D.r Her-
renschmidt von einigen Puncten con-
ferirt.
dirte Conversus nimmt Abschied, ist ü-
ber Herrn Loders conversation sehr
vergnügt u. erfreut.
〈Briefe an -〉3. Geschrieben an Herrn Past. Lind-
hammer, Berlin.
- Herrn Joh. George Kehl,
Branitz.
〈Eine Nonne ermahnet.〉4. Einer Nonnen von Würtzburg,
die aus dem Closter gangen, und
ein Zeugniß vom Herrn Gen. Super.
Deyling zu Eißleben gehabt, ins
Gewißen geredet.
〈Herr Schulz nimmt Abschied.〉5. Herr Schultz von Saltze hat
Abschied genommen, durch welchen
Herrn v. Naumeister Antwort
wegen seines Sohnes wißen
laßen. it gesandt die Predigt
vom Beruf z. gr. Abendmahl.
u. ihr die lezten Stunden.
〈Briefe von -〉6. Brief von Herrn Joh. Frau Koch
von Alp.
- Joh. Jacob Dietzins,
Leipzig.
Diesen gleich geantwortet. Leipz.
〈Brief an Herrn Köppen.〉7. Geschrieben an Herrn Köppen
Saltzwedel. Commisi Herrn Lüdeken.
〈Die Singstunde.〉8. Die Singstunde gehalten über
Joh. 11.
〈Conferenz mit Herrn d. Herrenschm.〉9. Nach derselben mit Herrn D.r Her-
renschmidt von einigen Puncten con-
ferirt.