Den 27.ten Februarii, 1721.
〈Briefe von -〉1. Briefe von Herrn Heinrich Schu-
bert. Ebersdorf.
- von Herrn Lichtenstein, -
- von Johann Kühnen, Hamb.
- Christoph Drebiß,
〈Briefe von -〉1. Briefe von Herrn Heinrich Schu-
bert. Ebersdorf.
- von Herrn Lichtenstein, -
- von Johann Kühnen, Hamb.
- Christoph Drebiß,
Struntz-Naundorf.
〈Frau Stolbergen.〉2. Sperrens Frau meldet der Stol-
bergin ihr gottloses Verhalten.
〈Gesprochen mit Herrn Freyern.〉3. Mit Herrn Freyern gesproch.
- dem jungen Grafen Solms
〈Den Grafen Solms ermahnet.〉aus dem Paedagogio, der nebst
Herrn Griesen bey mir gewesen, u.
jenem wegen seines übelen Ver-
haltens zugeredet.
〈Die Goddelsh. Berg-Rechnungen.〉4. Die Goddelsheim. Berg-
Rechnungen im extract per-
lustriret.
〈Brief an Herrn Kühnen.〉5. Herr Joh. Kühnen geantwortet.
bergin ihr gottloses Verhalten.
〈Gesprochen mit Herrn Freyern.〉3. Mit Herrn Freyern gesproch.
- dem jungen Grafen Solms
〈Den Grafen Solms ermahnet.〉aus dem Paedagogio, der nebst
Herrn Griesen bey mir gewesen, u.
jenem wegen seines übelen Ver-
haltens zugeredet.
〈Die Goddelsh. Berg-Rechnungen.〉4. Die Goddelsheim. Berg-
Rechnungen im extract per-
lustriret.
〈Brief an Herrn Kühnen.〉5. Herr Joh. Kühnen geantwortet.
Hamburg.
〈Frau M. Wilckin.〉6. Herr M. Hübner ist bey mir ge-
wesen wegen der Frau M. Wilckin.
〈Besuchet die Frau M. Wilckin.〉Diese habe besuchet, morti vi-
cinam, ihr was zu ihrer Zube-
reitung nöthig erkant, vor-
gestellet, u. mit ihr gebethet.
Hernach auch mit dem Sohn u.
deßen Frau gesprochen u.
sie ermahnet.
〈Leichlern ermahnet.〉7. Leichlern u. deßen Frau,
wesen wegen der Frau M. Wilckin.
〈Besuchet die Frau M. Wilckin.〉Diese habe besuchet, morti vi-
cinam, ihr was zu ihrer Zube-
reitung nöthig erkant, vor-
gestellet, u. mit ihr gebethet.
Hernach auch mit dem Sohn u.
deßen Frau gesprochen u.
sie ermahnet.
〈Leichlern ermahnet.〉7. Leichlern u. deßen Frau,