proselyten, die auf den Sonn-
tag zum ersten mal in der E-
vangelischen Gemeine commu-
niciren wollen, habe bey mir
gehabt u. ihnen zuletzt noch alle
nöthige Ermahnungen gegeben,
u. mit ihnen gebethet.
〈Gabe d. Fräulein von Bißmarck.〉8. Vor etlichen Wochen gab die Fräulein
von Bißmarck ein paar Deman-
tene Ohrengehänge, die sind in
Leipzig verkauft für 9 rth 6 gr
Den 28.ten Februarii, 1721.
〈Briefe von -〉1. Briefe von Herrn Ehlers. }
- Ellingern. } Berlin.
- GhR. Mylius. }
- Herrn Christoph Zeunern,
Königsbrück. Demselben geant-
wortet.
- von Herrn Pastor Schröder,
der dabey sendet von dem Herrn
〈Gabe des Herrn Schulen-〉〈
zu Bremen 6 rth fürs Wh. u. 6 rth
für die Mission zu Tranque-
bar.
〈Briefe an -〉2. Briefe an Herrn Schubart. } Ebers-
- an Herrn Lichtenstein. } dorf.
- an die Frau Gen. v. Natzmer, Ber-
tag zum ersten mal in der E-
vangelischen Gemeine commu-
niciren wollen, habe bey mir
gehabt u. ihnen zuletzt noch alle
nöthige Ermahnungen gegeben,
u. mit ihnen gebethet.
〈Gabe d. Fräulein von Bißmarck.〉8. Vor etlichen Wochen gab die Fräulein
von Bißmarck ein paar Deman-
tene Ohrengehänge, die sind in
Leipzig verkauft für 9 rth 6 gr
Den 28.ten Februarii, 1721.
〈Briefe von -〉1. Briefe von Herrn Ehlers. }
- Ellingern. } Berlin.
- GhR. Mylius. }
- Herrn Christoph Zeunern,
Königsbrück. Demselben geant-
wortet.
- von Herrn Pastor Schröder,
der dabey sendet von dem Herrn
〈Gabe des Herrn Schulen-〉〈
〉Schulenburg u. deßen Frauenburgs.
zu Bremen 6 rth fürs Wh. u. 6 rth
für die Mission zu Tranque-
bar.
〈Briefe an -〉2. Briefe an Herrn Schubart. } Ebers-
- an Herrn Lichtenstein. } dorf.
- an die Frau Gen. v. Natzmer, Ber-
lin.
〈Das Collegium.〉3. Von 8–9. das Collegium gehalten
über 2 Reg. 18. 19.
〈Die Studiosi.〉4. Von 11–12. die Studiosos
über 2 Reg. 18. 19.
〈Die Studiosi.〉4. Von 11–12. die Studiosos
gehöret.