Collegium Paraenetic.2. Collegium Paraenet. von 10–11.
gehalten, so die lezte in diesem
Semestri; worauf die Ermahnungen
nach der Beylage gerichtet.
Examen Paedagogii.3. Von 11–12. u. bis gegen 1 Uhr
habe beygewohnet dem Examini
des Paedagogii, auch Moseln
besuchet, der am hitzigen Fie-
ber u. der dysenterie kranck
//ist// im Paedagogio.
Gesprochen mit - 4. Gesprochen mit 2 frembden
Personen von Köthen
bey der
Fräulein von Grießheim, der äl-
tern, so jetzo auch kranck.
- mit der jüngern von
Grießheim u. denen Fräulein im
Stifft
gebetet.
Besuch von - 5. Nachmittage besuchet worden
von der Fräulein von Zanthier, die
vom Hofe in Meiningen hie-
her gezogen zur Jungfer Reesin,
die mich zugleich besuchete.
6. Der Fürst von Deßau
Nachricht von dem Fürstenschicket einen Soldaten, mit
von Deßau.
einem Zettel, wo der Horn anzu-
treffen, den ich dem Herrn ProR.
geschicket.